NUSSBAUM+

Mit attraktiven Angeboten und Verlosung

Photo Film Medien: Der Traditionsfotobetrieb feiert Neueröffnung in der Schlossstraße am 31. Mai Traditionsbetrieb in Wiesloch zieht in die Schlossstraße...
(v.l.) Tony Tucev, Alexander Höfer, Djordje Tucev und Sylvia Tucev.
(v.l.) Tony Tucev, Alexander Höfer, Djordje Tucev und Sylvia Tucev.Foto: Photo Film Medien

Photo Film Medien: Der Traditionsfotobetrieb feiert Neueröffnung in der Schlossstraße am 31. Mai

Traditionsbetrieb in Wiesloch zieht in die Schlossstraße und feiert große Eröffnung mit attraktiven Angeboten und Verlosung

Nach über zwei Jahrzehnten im Wieslocher REWE-Markt beginnt für Photo Film Medien ein neues Kapitel: Der Betrieb ist Anfang Mai 2025 in neue, großzügigere Räumlichkeiten in der Schlossstraße umgezogen – und damit noch besser erreichbar für Kundinnen und Kunden aus der Region. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am Samstag, 31. Mai, statt – inklusive attraktiver Rabatte auf alle Dienstleistungen und einer großen Verlosung mit hochwertigen Preisen.

Ein Unternehmen mit langer Geschichte

Gegründet wurde das Unternehmen bereits im Jahr 1984 von Djordje Tucev, der bis heute mit Leidenschaft im Betrieb mitwirkt. In der Anfangszeit lag der Fokus vor allem auf der klassischen Fotografie und Filmproduktion. In den 1990er-Jahren war das Unternehmen mit seiner damaligen „Multimedia Tucev GmbH“ auch international aktiv – unter anderem mit Schulungs- und Werbefilmen für namhafte Firmen. Mit dem Umzug nach Wiesloch im Jahr 2002 wurde ein neues Kapitel aufgeschlagen: Nicht nur Industrie- und Werbekunden, sondern vor allem Privatkunden aus der Region rückten stärker in den Mittelpunkt.
Seit 2010 ist Alexander Höfer Teil des Teams, das heute sowohl fotografische Dienstleistungen als auch Digitalisierungsarbeiten auf höchstem Niveau anbietet. Er ist für die operative Leitung verantwortlich, während Firmengründer Tucev weiterhin beratend zur Seite steht.

Neuer Standort, bewährter Service

Der neue Standort in der Schlossstraße bietet nicht nur mehr Platz, sondern auch moderne technische Voraussetzungen. Die Räumlichkeiten wurden speziell für die anspruchsvolle Arbeit mit Photo, Film und Medien umgestaltet – von Digitalisierungsstationen über Fotostudios bis hin zu spezialisierten Arbeitsplätzen für die Bearbeitung alter analoger Medien.
„Wir freuen uns sehr über die neuen Möglichkeiten, die dieser Standort bietet. Noch sind wir am Einrichten, aber wir sind schon einsatzbereit – und mit vollem Elan bei der Sache“, sagt Alexander Höfer.
Besonders stolz ist das Team darauf, dass nahezu alle Dienstleistungen im Haus durchgeführt werden – ohne lange Wartezeiten oder Versand an externe Dienstleister. „Wenn jemand mit 20 Kassetten oder Schmalfilmen kommt, sind die Aufträge oft schon nach drei oder vier Tagen erledigt“, erklärt Höfer. Möglich wird das durch ein ausgeklügeltes Digitalisierungsnetzwerk, bei dem mehrere Anlagen parallel arbeiten.

Vielseitig, professionell und kundenorientiert

Photo Film Medien versteht sich als Full-Service-Anbieter für Fotografie und Mediengestaltung. Das Angebot reicht von klassischen Pass- und Bewerbungsbildern über Eventfotografie und Imagefilme bis hin zur Digitalisierung alter Medienformate wie:

  • VHS, Video8, MiniDV
  • Super 8 und Normal 8 Schmalfilme
  • Dias und Negative
  • Audiokassetten

Auch Fotogeschenke wie individuelle Fotobücher, Kalender, Leinwände oder Wandbilder gehören zum Portfolio – und das bereits ab Kleinstauflagen. Ein ganz besonderer Schwerpunkt liegt auf der Archivarbeit: Wenn Kundinnen und Kunden Jahrzehnte alte Filme mit Erinnerungen an Hochzeiten, Familienfeste oder Urlaube zum ersten Mal wieder sehen, ist die Reaktion oft bewegend. „Das sind Momente, die diesen Beruf so erfüllend machen“, so Höfer.
Die Firma legt großen Wert auf Kundenfreundlichkeit und faire Preise. Der Slogan „Wir revolutionieren die Servicewüste Deutschland“ ist dabei mehr als nur ein Spruch. Stammkundinnen und -kunden profitieren von Treuevorteilen, individuelle Beratung steht im Zentrum jeder Dienstleistung – statt Verkaufsdruck.

Von analoger Entwicklung zu digitaler Vielfalt

Die Entwicklungen im Bereich Fotografie und Medien haben das Unternehmen stark geprägt. Wo früher täglich Filme entwickelt wurden, dominiert heute die Digitalisierung. Die klassischen Dunkelkammern sind modernen Scan- und Bearbeitungstechnologien gewichen – und dennoch ist das Know-how von früher die Basis für heutige Qualität.
Der Trend zum Selbermachen mit dem Smartphone stellt die Branche vor Herausforderungen. Doch Photo Film Medien setzt auf Qualität, Erfahrung und persönliche Beratung: „Natürlich kann jeder heute Fotos machen. Aber wer professionelle Erinnerungen, Hochzeitsreportagen oder Bildretuschen braucht, ist bei uns richtig“, so Höfer.

Große Eröffnung am 31. Mai

Zur offiziellen Eröffnungsfeier am Samstag, 31. Mai 2025, lädt das Team alle Kundinnen und Kunden, Neugierige und Freunde des Hauses herzlich ein. Neben einem Blick hinter die Kulissen der neuen Räume warten attraktive Rabatte von bis zu 50 Prozent auf alle Dienstleistungen.
Ein besonderes Highlight: Die große Verlosung mit hochwertigen Preisen:

  • 1. Preis: Gutschein für ein Hochzeitsfotoshooting inkl. Videoaufzeichnung (Wert ca. 2.000 Euro)
  • 2. Preis: Kostenlose Digitalisierung Ihrer alten Schätze (Schmalfilme, Kassetten, Dias etc.) (Wert bis zu 250 Euro)
  • 3. Preis: Passbildsets für vier Personen inkl. ePassbild + Papierbilder (Wert ca. 120 Euro)

Teilnahmekarten gibt es direkt vor Ort. Die Ziehung findet am Nachmittag statt – natürlich mit einem kleinen Rahmenprogramm, Erfrischungen und Zeit für persönliche Gespräche mit dem Team.

Erinnerungen bewahren – mit Herz und Kompetenz

Mit dem Umzug in die Schlossstraße, einem erfahrenen Team und moderner Technik schlägt Photo Film Medien ein neues Kapitel auf – ohne die Wurzeln zu vergessen. Der Betrieb ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Handwerk, Technik und Emotionen in einem kreativen Berufsfeld ineinandergreifen. Infos unter Tel. 06222 644422 und multimedia-tp.de (dj)

Erscheinung
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
22.05.2025
Orte
Wiesloch
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto