3. E-Bike-Tour des Schwarzwaldvereins:
„Rund um den Ruhestein bis Hinterlangenbach“ – ein Tag wie aus dem Bilderbuch
Bei traumhaftem Radlerwetter machten sich vier begeisterte E-Biker vom Marktplatzbrunnen in Pfalzgrafenweiler auf den Weg – über den Sauweg zur Eichbrünnleshütte und weiter durch schattige Wälder nach Klosterreichenbach. Von dort ging es auf dem Murgtalradweg gemütlich Richtung Baiersbronn.
Der sanfte Anstieg entlang der Murg führte uns weiter bis nach Obertal, wo wir uns in wunderschöner Umgebung ein zweites Frühstück gönnten. Frisch gestärkt nahmen wir die nächste Etappe in Angriff – bergauf entlang der Rotmurg und ein Stück auf der alten Ruhesteinstraße hinauf bis zum Ruhestein.
Kurze Pausen mit spannenden Infos zur Rotmurg und zur Umgebung machten den Aufstieg nicht nur leichter, sondern auch besonders interessant.
Oben angekommen, wartete in der Ruhesteinschenke eine verdiente und ausgiebige Mittagspause in bester Gemeinschaft. Danach ging es weiter bergauf – zum „Nachtisch“ ins Seibelseckle. Und was für einer! Bei herrlichem Sonnenschein und fantastischer Fernsicht konnten wir nicht nur die Ruhesteinschanze und die Hornisgrinde bewundern, sondern auch bis ins Rheinland und zu den Vogesen blicken.
Flott ging es dann bergab nach Hinterlangenbach und weiter entlang dem Langenbach, vorbei an Mittellangenbach und Vorderlangenbach bis Zwickgabel. Entlang der Schönmünz radelten wir durch Tauchert und Stuhlberg bis nach Schönmünzach, wo wir wieder in den Murgtalradweg einstiegen und zurück nach Klosterreichenbach fuhren.
Nach einem kurzen Zwischenstopp in der Eisdiele in Baiersbronn trennten sich die Wege: Zwei Radler wählten eine entspannte Heimfahrt mit der Bahn, während die anderen über den Friedensbaum nach Igelsberg zurück in die Heimat strampelten.
Am Ende standen stolze 100 Kilometer, viele unvergessliche Ausblicke und eine tolle Gemeinschaft auf dem Tageskonto.
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitradler – ihr wart SPITZE!
Euer Leonard
ACHTUNG: Nächste wunderschöne Tour: Jetzt vormerken!
4. E-Bike-Tour
„Entlang des Kleinen Kinzigtals zur Kleinen Kinzig – von der anderen Seite“
Termin: Samstag, 21. Juni 2025
Treffpunkt: 9:00 Uhr, Marktplatzbrunnen Pfalzgrafenweiler
Strecke: ca. 90 - 100 km
Verpflegung: Bitte Getränke & Rucksackvesper mitnehmen.
Eine ausgedehnte Mittagspause mit Einkehr ist fest eingeplant.
Akku leer? Kein Problem: Ladekabel oder Ersatzakku gerne mitnehmen.
Wichtig: Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bei Elke & Leonard:
Telefon: 07445 / 2689
Wir freuen uns auf dich!
Eure Radwanderwarte
Elke & Leonard