NUSSBAUM+
Radsport

Mit dem E-Bike unterwegs

Und wieder waren die Radler mit ihrem Bio-Bike und E-Bike auf Tour! 5. Tagestour des Schwarzwaldvereins: Ab nach Frankreich - eine Radtour...
Gruppenfoto
Foto: Blaschko

Und wieder

waren die Radler mit ihrem Bio-Bike und E-Bike auf Tour!

5. Tagestour des Schwarzwaldvereins:

Ab nach Frankreich - eine Radtour am Rhein-Marne-Kanal

Die Radtour ins Elsass führte 12 begeisterte Radler zunächst mit Autos zum Städtchen Brumath. An dem Wanderparkplatz kamen dann die Räder zum Einsatz und rollten direkt zum Rhein-Marne-Kanal, der uns den ganzen Tag über begleitete. Der Kanal verbindet von Ost nach West den Rhein mit der Mosel, der Maas, der Marne und schließlich der Seine, verbindet also Straßburg mit Paris. Dabei verläuft er über verschiedene Gebirgszüge. Gleich an einer der ersten der vielen Schleusen konnten wir spannend beobachten, wie Schiffe den Höhenunterschied überwunden haben. Aber dennoch stellte sich die Frage: Wie führt der Kanal über die Vogesen, die sich am Horizont bereits abzeichneten?

Zunächst erreichten wir jedoch Saverne (deutsch: Zabern, elsässisch: Zawere), bewunderten das Schloss Rohan und die schöne Altstadt. Im Restaurant „La Marne“ ließ der Wirt es sich nicht nehmen, seine Speisekarte für uns ins Deutsche zu übersetzen, u. a. Grumbeerekiechle und Spätzle, die elsässischen(!) Nudeln. Lecker war es allemal. Bei einer ausgedehnten Mittagspause genossen wir das französische Flair und eine wunderschöne Gemeinschaft.

Danach rollten unsere Räder direkt in die Vogesen hinein. Nach Lutzelbourg erreichten wir das Schiffshebewerk des Kanals. Schiffe fahren dort in einen riesigen wassergefüllten Trog und werden mitsamt diesem über eine schräge Ebene den Berg hinaufgezogen bzw. herabgelassen. So überwinden die Schiffe fast 45 Meter Höhenunterschied auf einmal.

Unglaublich und hochinteressant. Weiter führt der Kanal bei Arzviller durch einen Tunnel unter dem Vogesenkamm hindurch, wie unser Tourguide Roland zu berichten wusste.

Zurück ging es auf der gleichen Strecke, wobei wir bei jeder Schleusenstufe Schwung holten und uns der Rückenwind unterstützte. Nach rund 90 Kilometern kamen wir wieder bei unseren Autos an, luden die Räder auf und fuhren voll der Eindrücke des Tages nach Hause.

Eine einzigartige und wunderschöne Radtour, die heute schon einlädt, auch im nächsten Jahr wieder Frankreich mit dem Rad zu erkunden

An der Stelle ein herzliches Danke an unseren

Tourguide Roland

und an alle Mitradler – ihr wart einfach SPITZEE!

Eure Radwanderwarte

Elke & Leonard

ACHTUNG ! Bitte Termin vormerken!

Unsere nächste mega schöne Radtour:

Ab zum Thyssen Testturm nach Rottweil

Strecke:ca. 100 km

(kann flexibel mit der S-Bahn verändert und individuell angepasst werden)

Termin:23.08.2025

Treffpunkt:8.00 Uhr am Marktplatzbrunnen

Wichtig:Rucksackvesper und Getränke nicht vergessen

Akku leer? Kein Problem! Ladekabel/Zweitakku gerne mitnehmen

Ganz wichtig Anmeldung erforderlich und weitere Infos bei

Elke und Leonard, Tel. 07445 2689

Wir freuen uns auf ganz viele Mitradler

Eure Radwanderwarte

ELKE und LEONARD

Rhein-Marne-Kanal
Foto: Blaschko
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfalzgrafenweiler
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Pfalzgrafenweiler
Kategorien
Radsport
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto