NUSSBAUM+
Glaubensgemeinschaften

Mit dem Fahrrad ins Kräuterglück

Vergangenen Montag trafen sich Jung und Alt zu einer besonderen Kräutersammlung mit Radtour Richtung Erlichsee. Bei strahlendem Sommerwetter...
Pflückende Mutter mit Kind auf großer Wiese.
Foto: Kinderkirche

Vergangenen Montag trafen sich Jung und Alt zu einer besonderen Kräutersammlung mit Radtour Richtung Erlichsee. Bei strahlendem Sommerwetter ging es gemeinsam aufs Feld, wo unter fachkundiger Anleitung erfahrener Kräuterfrauen die verschiedensten Wiesen- und Wildkräuter für den traditionellen „Werzwisch“ gesammelt wurden. Diese Kräutersträuße, die zu Mariä Himmelfahrt gesegnet werden, haben in Rheinhausen eine lange Tradition. Früher stellte man sie in Haus oder Stall auf, um Mensch und Tier vor Krankheit und Unheil zu schützen. Manche Kräuter wurden im Winter als Tee aufgebrüht oder bei Unwettern ins Feuer geworfen – als Zeichen des Segens und der Bitte um Bewahrung.

Die Gemeinschaft kam nicht zu kurz – ob auf dem Rad, beim Suchen der Kräuter oder beim fröhlichen Sträußebinden und Stärkung an der Mariengrotte. Ein gelungenes Angebot vom Gemeindeteam und der Kinderkirche Rheinhausen, das altes Brauchtum lebendig hielt und allen Generationen gleichermaßen Freude bereitete.

Erscheinung
Oberhausen-Rheinhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Oberhausen-Rheinhausen
Kategorien
Glaubensgemeinschaften
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto