Der Museumsdampfzug FEURIGER ELIAS lädt zur Frühlingsfahrt auf der Strohgäubahn ein. Gezogen von der großen Einheits-Güterzug-Dampflokomotive 50 2273, erbaut 1942 von der Lokomotivfabrik Henschel & Sohn in Kassel. Überraschen Sie die Mütter mit einem Einstieg im Bahnhof Heimerdingen in Richtung Weissach im Heckengäu um 12:02, 16:02 und 19:02 Uhr und in Richtung Korntal um 10:00, 14:00 und 17:00 Uhr. Am Endbahnhof Weissach im Heckengäu ist Abfahrt um 9:43, 13:43 und 16:43 Uhr und am anderen Ende der Strohgäubahn in Korntal um 11:16, 15:16 und 18:16 Uhr. Der letzte Zug endet in Weissach im Heckengäu um 19:16 Uhr, die Weiterfahrt ab Bahnhof ermöglicht z.B. die VVS-Buslinie 634 z.B. zum S-Bahnhof Leonberg. Neu: Die Ankunft in Weissach findet ca. 15 Min. später statt wegen neuerdings vorgeschiebener Rangierfahrten vor dem Ausstieg am Bahnsteig. Schauen Sie bitte vor dem Weg zum Bahnhof ins Internet unter www.ges-ev.de wegen eventueller aktueller Änderungsmeldungen. Gerne dürfen Fahrkarten bis 4 Tage vor der Fahrt bequem online gekauft werden, danach verkauft das Personal die Billette im Zug in dem Wagen, der für Barzahler vorgesehen ist. Unbenutzte Online-Fahrkarten verfallen ohne Rückerstattung. Der Restaurationswagen bietet Getränke und Vesper. Im Gepäckwagen finden Kinderwagen und Fahrräder kostenlos Platz. Quasi als Eintrittskarten in ein rollendes Museum gelten nur Fahrausweise der GES, also kein Deutschlandticket und keine VVS-Tickets – Fahrpreise und genauen Fahrplan im Internet. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünschen eine unvergessene Muttertagsfahrt in Personenwagen auch aus den 40er-Jahren, mit Trittbrettern aus Holz auf die Plattformen und mit Riemen an den Schiebefenstern im Wageninneren!