Am Bahnhof in Bietigheim-Bissingen starten wir in Richtung Bietigheimer Forst.
Auf schmalen Pfaden kommen wir vorbei am Fürstenstand, einer Aussichtsplattform mit schöner Aussicht ins Enztal, und queren weiter den Wald. Der Weg führt zum Husarenhof und weiter durch den Hardtwald zum Ausblick Salenkanzel. Von hier kann man gegenüber die schroffen Muschelkalkfelsen, die in ihrer geologischen Attraktivität einzigartig sind, sowie die dortigen Weinberge sehen. Weiter geht es hinab ins Tal. Wir überqueren den Neckar und wandeln durch das Örtchen Hessigheim, bis wir die Felsenkellerei erreichen. Nur noch ein kurzes Stückchen, dann geht es über Weinbergstaffeln hinauf auf einen Pfad, der uns durch die Weinberge führt. Das Naturschutzgebiet beherbergt eine Vielzahl an Pflanzen und Tieren. Noch ein Stück durch die Weinberge, bevor es erneut ins Tal und nochmals über den Neckar geht. Wir erreichen Besigheim mit seinen mittelalterlichen Gebäuden und unser Ziel – den Bahnhof in Besigheim.
Streckenlänge: circa 19,5 Kilometer mit circa 350 Höhenmetern
Für unterwegs Rucksackvesper, eventuell Wanderstöcke
Gastbeitrag 3 Euro plus Fahrtkosten
Treffpunkt: Bruchsal Bahnhof um 8.45 Uhr
Anmeldungund Informationen unter Telefon (01 52) 05 343 549 oder per E-Mail: silviabaeuerle@gmx.de
Bitte bei der Anmeldung angeben, ob eine Fahrkarte benötigt wird.
Weitere Infos unter www.owk-bruchsal.de