Am 6. April und alternativ am 12. April
Diese Wanderung verbindet Natur mit einem Einblick in die Stadtgeschichte und Sehenswürdigkeiten von Bietigheim-Bissingen. Ausgangspunkt ist die Kleinstadt Besigheim an der württembergischen Weinstraße mit ihren zahlreichen Fachwerkhäusern. Das Städtchen liegt direkt an der Enz, die wir auf unserem Weg überqueren. Durch die Altstadt führt der Weg oberhalb der Enz durch den Hardtwald bis zum Husarenhof. Weiter geht es durch den Bietigheimer Forst, vorbei an der Fürstenkanzel und dann hinab nach Bietigheim in die Altstadt.
Beim Gang durch die mittelalterliche Altstadt werdet ihr Wissenswertes zur Geschichte und den Sehenswürdigkeiten erfahren.
Nach 12,5 Kilometern und 200 Höhenmetern erreichen wir die Bahnhaltestelle, von der wir zurück nach Bruchsal fahren werden.
Rucksackvesper für unterwegs mitnehmen.
Gästegebühr 3 Euro plus Anteil Fahrtkosten.
Bitte Rückmeldung, ob Fahrkarte benötigt wird.
Pro Wanderung werden es maximal 20 Teilnehmer sein.
Bitte gebt bei Eurer Anmeldung an, an welchem Termin Ihr dabei sein möchtet.
Treffpunkt an beiden Terminen: Bahnhof Bruchsal um 9.25 Uhr
Anmeldung und Information bis Freitag, 4. April unter Telefon 0152 0534 3549
Weitere Infos unter www.owk-bruchsal.de