Tiere, Natur & Umwelt

Mit dem Schwäbischen Albverein Weinsberg durch den herbstlichen Stadtwald

28 Wanderer und Wanderinnen haben sich bei bewölktem Wetter zur Mittwochswanderung eingefunden. Wanderführer war diesmal Johannes Vafiadis, der die Gruppe...
Noch einmal Sonne genießen
Noch einmal Sonne genießenFoto: Albverein Weinsberg

28 Wanderer und Wanderinnen haben sich bei bewölktem Wetter zur Mittwochswanderung eingefunden. Wanderführer war diesmal Johannes Vafiadis, der die Gruppe über die Kirschenallee am Jägerhaus vorbei über den Böckinger-Rebenweg, den Waldfreunde-Weg, den Frühlings-Weg und über den Steinkohlenklingen-Weg zur Hans-Bürkle-Hütte führte. Dort trafen die Weinsberger auf die Wandergruppe der Naturfreunde Heilbronn. Inzwischen hatte sich die Sonne durchgesetzt und ließ den Stadtwald in herrlichen Farben erstrahlen. Nach einer gemeinsamen Rast mit netten Gesprächen ging es dann auf den Rückweg über die Walter-Dürr-Hütte zum Druidenhaus zurück zum Vereinsheim. Waldarbeiten zwangen zu spontanen Umwegen. Faszinierend ein Hexenring am Wegesrand. In früheren Zeiten glaubten die Menschen, dies sei ein Versammlungsort von Hexen und Feen. Für die 11 Kilometer mit 200 Höhenmetern brauchte die gut gelaunte Gruppe ca. 3 Stunden. Einen Teil der Wanderer und Wanderinnen zog es noch zum gemütlichen Abschluss in das bekannte Lokal im Stadtwald.

Erscheinung
Sulmtal.de das extrablatt im Weinsberger Tal - fusioniert mit der Sulmtaler Woche
Ausgabe 49/2024
von Schwäbischer Albverein e. V. Ortsgruppe WeinsbergRedaktion NUSSBAUM
05.12.2024
Orte
Lehrensteinsfeld
Löwenstein
Obersulm
Weinsberg
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto