Dies und das

Mit dem Sonderzug zum Haigerlocher Christkindlesmarkt SWEG bietet Fahrten am 14. und 15. Dezember 2024 an

Zum diesjährigen Christkindlesmarkt der Stadt Haigerloch am Samstag und Sonntag, 14. und 15. Dezember 2024, bietet der SWEG-Verkehrsbetrieb Hohenzollerische...

Zum diesjährigen Christkindlesmarkt der Stadt Haigerloch am Samstag und Sonntag, 14. und 15. Dezember 2024, bietet der SWEG-Verkehrsbetrieb Hohenzollerische Landesbahn Pendelfahrten mit modernen Lint-Triebfahrzeugen zwischen Hechingen Landesbahnhof und Eyach an. Zwischenhalte sind in Rangendingen, Stetten b. Haigerloch, Haigerloch, Bad Imnau und Mühringen. In Hechingen und Eyach bestehen kurze Übergänge zu den Zügen der Zollern- und der Kulturbahn, wobei am Samstag in Eyach nur ein eingeschränkter Anschluss vom beziehungsweise zum Schienenersatzverkehr besteht. Zum Einsatz kommen zwei Züge, die zum einen zwischen Hechingen und Haigerloch und zum anderen zwischen Haigerloch und Eyach pendeln. Dadurch ergeben sich bei einem stündlichen Takt viele Fahrmöglichkeiten. Immerhin kann man von beiden Endpunkten am Samstag sechsmal und am Sonntag siebenmal nach Haigerloch und wieder zurückfahren.

Ungetrübte Glühweinfreude, keine Parkplatzsuche

Die SWEG ermöglicht mit diesem Angebot den Besuchern des Christkindlesmarktes, ohne Auto nach Haigerloch zu kommen. Schließlich ist mit dem Auto sowohl die Parkplatzsuche lästig als auch die Glühweinfreude getrübt. Die Züge des „Christkindlesexpress“ kann man wie normale Nahverkehrszüge nutzen, das heißt es gelten die Tarife des Tarifverbundes Naldo, des bwtarif und der DB. Auch das Deutschland-Ticket berechtigt zur Fahrt. Zudem besteht ein Fahrkartenverkauf im Zug (allerdings nur zu Zielen im Naldo und VGF). Wie immer gilt, dass sich Gruppen ab einer Größe von 20 Personen für beabsichtigte Zugfahrten anmelden müssen – am besten auf der SWEG-Website unter www.sweg.de/gruppen. Weitere Informationen sowie den Fahrplan finden Sie im Internet unter www.sweg.de/aktuelles.

Über das Unternehmen

Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH ist ein Unternehmen mit Hauptsitz in Lahr/Schwarzwald, das in Baden-Württemberg und teilweise angrenzenden Gebieten Busverkehr im Stadt- und Überlandverkehr sowie Schienengüter- und Schienenpersonennahverkehr betreibt. Im Jahr 2018 ist die Verschmelzung der Hohenzollerischen Landesbahn (HzL) mit Sitz in Hechingen vollzogen worden. Seit dem Jahreswechsel 2021/2022 befindet sich auch die ehemalige Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH, die jetzt als SWEG Bahn Stuttgart GmbH firmiert, unter dem Dach des SWEG-Konzerns. Bei der SWEG arbeiten fast 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Erscheinung
Starzach Bote – Amtsblatt der Gemeinde Starzach
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024

Orte

Starzach

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Gemeinde Starzach
13.12.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto