Grundschule Horrenberg
69234 Dielheim
NUSSBAUM+
Bildung

Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz

Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz Ein großartiges Schulprojekt startet am 31. März in mehreren Bundesländern...
Foto: SpoSpiTo

Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz

Ein großartiges Schulprojekt startet am 31. März in mehreren Bundesländern und sorgt für mehr Bewegung, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg. Auch die Kinder der Grundschule Horrenberg sind mit Begeisterung dabei!

Dank der Förderung durch die Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg können über 46.000 Kinder in Baden-Württemberg kostenlos am SpoSpiTo-Bewegungs-Pass teilnehmen. Die Abkürzung SpoSpiTo steht für Sporteln – Spielen – Toben und genau darum geht es: Bewegung in den Alltag integrieren und dabei das Klima schützen!

Die Herausforderung: Innerhalb von sechs Wochen mindestens 20-mal ohne Elterntaxi in die Schule kommen. Ob mit dem Fahrrad, dem Tretroller oder zu Fuß – Hauptsache, das Auto bleibt in der Garage! Wer es schafft, erhält als Anerkennung eine offizielle SpoSpiTo-Urkunde.

Doch der wahre Gewinn ist nicht nur die Urkunde: Eine morgendliche Bewegungseinheit fördert die Konzentration, steigert das Wohlbefinden und macht stolz. Zusätzlich entfällt das morgendliche Verkehrschaos vor der Schule, was sowohl für mehr Sicherheit sorgt als auch den Stress für Eltern reduziert. Natürlich dürfen Eltern ihre Kinder trotzdem begleiten – nur eben nicht mit dem Auto.

Ein weiteres Highlight: Unter allen erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden Preise im Gesamtwert von über 20.000 Euro verlost.

Die Kinder der Grundschule Horrenberg sind bereit für die Herausforderung und freuen sich auf eine bewegte und gesunde Zeit. Wir wünschen allen viel Spaß und Erfolg!

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Dielheim

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto