NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Mit Dir – XIII. internationale Ministrantenwallfahrt nach Rom

Vom 29. Juli bis 3. August trafen sich rund 50.000 Ministrantinnen und Ministranten aus 15 Ländern unter dem Motto „Mit Dir“ zur 13. Internationalen...
Hannah und Jule in Rom
Hannah und Jule in RomFoto: Selbmann/Schmid

Vom 29. Juli bis 3. August trafen sich rund 50.000 Ministrantinnen und Ministranten aus 15 Ländern unter dem Motto „Mit Dir“ zur 13. Internationalen Ministrantenwallfahrt in Rom. Mit auf Pilgerreise waren unsere beiden Ministrantinnen Jule Schmid und Hannah Selbmann. Nachdem sie am 3. August im ökumenischen Gottesdienst von Pfarrer Appiah den Reisesegen empfangen hatten, ging es am Abend gemeinsam mit Minis aus Tübingen und Hirrlingen im Bus auf die 17-stündige Fahrt in die Ewige Stadt. Dort angekommen, wurde das Hotel bezogen und die nähere Umgebung und die ersten Sehenswürdigkeiten erkundet. Dabei musste man mindestens zu dritt sein, weshalb ein besonderer Dank an die Minis und Betreuer der SE Tübingen geht, die Jule und Hannah herzlich und wie selbstverständlich in ihren Kreis aufnahmen. Natürlich wurde auf der Erkundungstour auch eine Münze in die Fontana, die Trevi geworfen. Noch am Abend feierten die Minis dann den ersten Gottesdienst in St. Paul vor den Mauern.

Tags darauf ging es früh in den Vatikan. Am Nachmittag, bei über 35 °C und strahlendem Sonnenschein versammelte sich die internationale Ministrantenschaft zur Papstaudienz auf dem Petersplatz. Die Feuerwehr Roms half mit Wasserfontänen aus den Löschschläuchen beim Kühlen und machte das Warten auf PP Franziskus erträglicher. Kurz nach 17:00 Uhr begann dann die Papstaudienz, bei der Jule und Hannah dem über die Anwesenheit so vieler junger, gläubiger Menschen sichtlich erfreuten hl. Vater „auf Armlänge“ nahekommen durften. Begleitet von einem bunten Rahmenprogramm wurde die Audienz live auf YouTube übertragen und manche Hailfingerin und Hailfinger haben das Geschehen zu Hause gebannt mitverfolgt. Die gesamte Audienz samt Rahmenprogramm und nachfolgender Abendandacht kann auf YouTube noch angesehen werden (auf YouTube nach „Papstaudienz Ministrantenwallfahrt“ suchen). Das Gesamtvideo dauert, wie die Audienz, über 3 Std. In den folgenden Tagen besuchten unsere Wallfahrerinnen noch etliche Andachten und Gottesdienste aber auch Sehenswürdigkeiten in Rom, wie das Kolosseum, das Pantheon, die Katakomben mit der historisch ersten Abbildung der Gottesmutter Maria, die Lateranbasilika, den Konstantinbogen (errichtet zu Ehren des Kaisers, der das Christentum in Rom zur Staatsreligion erhob) und das Forum Romanum mit dem Ort, an dem der hl. Petrus gefangen gehalten wurde und wo er kopfüber gekreuzigt sein Martyrium ertrug. Auch der hl. Treppe knieten sie sich betend empor. Auf dem Pilgerweg durch das hochsommerliche Rom wurden aber auch viele neue Freundschaften geknüpft, die den Abschied nach der Heimfahrt am Morgen des 3. August schwermachten. Aber wie heißt es „Das Leben meint es gut mit denen, denen es die Abschiede schwer macht“. Wie schön, dass Jule und Hannah dieses beeindruckende Erlebnis erfahren durften. Und wie schön, dass Ministranten, die – auch in Zukunft – auf solche Pilgerfahrten gehen, ihren Glauben festigen können, sich dabei als Teil einer weltumspannenden, jungen und offenen Gemeinschaft erleben und ihrer Kirche als einem modernen Teil der Gesellschaft begegnen dürfen. Ihr seid das Salz der Erde.

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Hailfingen, Seebronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 34/2024
von Kath. Kirchengemeinde St. Laurentius, Pfarrbüro Hailfingen
23.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Rottenburg am Neckar
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto