Am 14.3.2025 fand die Jahreshauptversammlung des Musikverein Merchingen e.V. in den Räumlichkeiten des TSV Merchingen statt.
Musikverein Merchingen zog Bilanz: Neben Rück- und Ausblick lag der Fokus auf den Wahlen.
Bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Merchingen lag der Fokus auf den Wahlen des Vorstands. Nach Begrüßung und Totengedenken übergab die erste Vorsitzende Denise Walter das Wort an Schriftführer Arthur Dietz. Dieser verlas den Tätigkeitsbericht für 2024. Insgesamt wurden 25 Veranstaltungen verbucht, darunter 10 Mal Tanz und Unterhaltung. Weiterer Höhepunkt war das Jahresabschlusskonzert, zusammen mit dem Gesangverein Eintracht Merchingen.
Die Vorsitzende sprach allen Aktiven ein Dankeschön aus für die geleistete Arbeit. Sie ging nochmals auf die einzelnen Veranstaltungen ein. Höhepunkte waren das Wasenfest in Forchtenberg, das Lindenblütenfest in Roigheim und das Schlossplatzfest in Walldürn. Darüber hinaus gab es Auftritte an Fastnacht, beim Maibaumstellen, bei Pfingstmarktausklang und Kerwe. Besonders hervorzuheben sei das Abschlusskonzert im Dezember gewesen.
2025 wird das 90-jährige Bestehen gefeiert
2025 feiert der Musikverein Merchingen sein 90-jähriges Bestehen, und zwar am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober.
Weitere Auftritte:
26.4.2025Maibaumstellen Merchingen |
25.5.2025Umzug in Altheim |
1.6.2025Stadtgartenfest in Osterburken |
10.6.2025Pfingstmarktausklang |
22.6.2025Umzug in Bieringen |
20.7.2025Umzug in Dörzbach |
24.8.2025Weißwurstfrühstück bei den Wild Tigers 14.12.2025Jahresabschlusskonzert |
Dirigentin Katharina Schwab erklärte: „Musikalisch sind wir gut unterwegs.“ Alles sei gut durchdacht. Leider kämpfe man noch immer mit dem Thema „Nachwuchs“. Es sei schwer, immer die richtigen Stücke zu finden, mit wenigen Leuten. Sie hoffe aber trotzdem, „dass wir weiterhin motiviert sind und unseren Humor nicht verlieren“.
Michael Walter verlas den Kassenbericht: Nach den einzelnen Posten wie Fastnacht, Pfingsten, neue Noten, Kerwe und sonstige konnte ein Plus von 716,14 Euro erzielt werden. „Somit können wir zufrieden sein.“
Dies wurde dann auch bestätigt durch Benita Leimbach, die mit Andreas Bayer die Kasse geprüft und für einwandfrei geführt befunden hatte. Die Entlastung des Kassierers und des Vorstands fand einstimmig statt.
Wahlen: Denise Walter wurde einstimmig als Vorsitzende wiedergewählt. Ihr zur Seite als stellvertretende Vorsitzende steht künftig Barbara Vogt, einstimmig gewählt. Der bisherige Inhaber Wolfgang Elsen hat das Amt abgegeben. Kassierer bleibt Michael Walter, Schriftführer; Arthur Dietz. Als Beisitzer wiedergewählt wurden Dirk Schindler und Carsten Gräf, als Kassenprüfer Benita Leimbach und Andreas Bayer. Alle auch einstimmig.
Von Barbara Vogt gab es noch ein paar Worte zur „Jungen Musik Ravenstein“: Zurzeit gibt es 38 Blockflötenkinder, die sie sich mit Marina Stern „teile“. Noch in diesem Schuljahr soll in der dritten Klasse ein Vorstellungstag stattfinden. Es gab noch Grußworte von der Ortsvorsteherin Anne-Katrin Kämmer und Bürgermeister Ralf Killian.
Die Vorstandschaft des Musikvereins Merchingen