Die ersten beiden Narrentreffen in Engen und Rottenburg haben wir bereits mit viel Elan und Freude absolviert, unsere Narrenfreunde, die Hagenmannhexen Hechingen sowie die Waldschrat Bechtholdsweiler, zu ihren Jubiläen besucht. Jetzt geht es am Wochenende noch zum Landschaftstreffen Hochrhein nach Waldshut, bevor wir dann nach einem kurzen Stopp in Poltringen am Sonntag, 23. Februar, in unsere Hauptfasnet starten.
Wir starten am Aoseliga Donnerstag, 8.45 Uhr, am „Volma-Parkplatz“, um den Tag mit der Schülerbefreiung zu beginnen. Nachdem alle Schulen und Kindergärten befreit sind, freuen wir uns, um 14.00 Uhr zahlreiche Kinder zum Kinderball der Narrhalla Hechingen in der Stadthalle Museum begrüßen zu dürfen. Im Foyer Museum treffen sich ab 15.00 Uhr die Alten zur Vorbereitung des Rathaussturms.
Um 16.30 Uhr laufen die Hechinger Narrengruppierungen mit einem kleinen Umzug vom Museum zum Rathaus, um hier durch die Oberalte das Absetzen des Bürgermeisters vorzunehmen. Ab ca. 18.00 Uhr ist Barbetrieb im Partyzelt der Narrhalla Hechingen am Parkdeck/Narrendorf.
Am Freitag ist nach Abbau des Partyzelts erst mal eine kurze Verschnaufpause angesagt, bevor die Original Lumpenmusik Hechingen um 19.00 Uhr in der „Kanzelei“ zur Kneipenfasnet lädt. Parallel wird eine Abordnung beim im Museum stattfindenden Zollerhexenball sein.
Der Samstag steht dann voll unter dem Zeichen der Narrhalla-Bälle: Zunächst findet am Samstagnachmittag ab 14.00 Uhr der „Ball der junggebliebenen Narren“ unter der Leitung der Original Lumpenmusik in der Stadthalle Museum statt. (Bitte beachten: Der Seniorenball wurde von Freitag auf Samstag verlegt!)
Am Abend ab 20.00 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr) findet unser traditioneller Preisball in der Stadthalle Museum statt. Unter dem Motto „Maskenball“ freuen wir uns auf farbenfrohe Kostüme, welche hoffentlich auch alle an unserer Prämierung teilnehmen, das kunterbunte Programm genießen und kräftig das Tanzbein schwingen.
Karten gibt es bereits im Vorverkauf beim Bürocenter Pfauth in der Herrenackerstraße, Sitzplätze können unter E-Mail: alte@narrhalla-hechingen.de reserviert werden. Neu ist, dass wir an diesem Abend auch das Motto für den Preisball im nächsten Jahr bekannt geben.
Am Sonntag besuchen wir dann selbstverständlich unsere Narrenfreunde in Stetten zum Umzug.
Am Lumpenmontag laden wir ab 12.12 Uhr zum Kutteln-Essen in die Zunftstube Narrhalla Hechingen ein. Wichtig, Anmeldung unter E-Mail: alte@narrhalla-hechingen.de.
Ab 11.00 Uhr ist dann wieder fürs Lumpentreiben Ausschank im Narrendorf am Parkdeck. Hier findet auch um 18.00 Uhr das Massenkonzert der Hechinger Musikgruppen statt.
Am Dienstag starten wir den Tag um 10.00 Uhr mit einer Narrenmesse in der Stiftskirche St. Jakobus. Punkt 13.30 Uhr findet der große Umzug statt. Wir ziehen von der Hofgartenstraße über die Herrenackerstraße, die Staig hoch in die Stadt über den Obertorplatz in die Stadthalle Museum, wo dann zum Abschluss ein kleines Programm zusammen mit einem kleinen Imbiss zum Verweilen einlädt.
Um 18.00 Uhr beenden wir dann die diesjährige Fasnet mit dem Narrenspiel und anschließendem Pestmännleverbrennen auf dem Schloßplatz.
Der Einlass zu unseren Saalveranstaltungen ist immer 1 Stunde vor Beginn. Wir freuen uns sehr, wenn viele mit uns die Hechinger Fasnetstradition feiern. Auch ist uns bewusst, dass es aufgrund des Narrentreibens immer wieder zu verkehrstechnischen Einschränkungen, insbesondere am Fasnetsdienstag, kommt. Wir bitten hier vorab bereits um Verständnis und Entschuldigung. Unter dem Motto „Allen zur Freud', keinem zum Leid“ wünschen wir eine glückselige Fasnet. Narri, Narro!
Am Aoseligen Daostig, 27.2.2025, lädt die Narrhalla Hechingen Dich, Deine Freunde und Deine Familie ab 13.30 Uhr zum Kinderball ins Museum ein. Der Eintritt ist frei. Euch erwarten tolle Kindertanzlieder, Spielstationen, Kinderschminken, kreatives Basteln, Showtanzgruppen und zum Schluss spielen noch die Hudelgai Bätscher. Falls zwischendurch mal der Hunger kommt, gibt es Pommes und Kuchen. Wir freuen uns auf tolle Kostüme und einen schönen Nachmittag!