„Weltoffen, neugierig, ruhig, mit großem Sachverstand, mit Konsequenz und Haltung – aber immer mit Herz.“
Mit diesen Worten würdigte Rektorin Alexandra Nohl den scheidenden Kollegen Randolf Gramlich, der sich am Ende des Schuljahres nach insgesamt 38 Dienstjahren, davon 14 an der Joß-Fritz-Grundschule und mehreren Jahren im Auslandsdienst in Tokio, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedete.
Die Feierstunde stand ganz im Zeichen von Dankbarkeit und Miteinander – und spiegelte die besondere Verbindung wider, die Randolf Gramlich mit seinen Schülerinnen und Schülern sowie dem Kollegium der Joß-Fritz-Schule über all die Jahre aufgebaut hatte.
Ein gemeinsamer Kinder-Lehrer-Chor eröffnete die Feier mit einem musikalischen Beitrag, bevor die Mädchen der Klasse 4a mit einer energiegeladenen Tanz- und Sporteinlage für Begeisterung sorgten. „Du hinterlässt Spuren“, betonte Rektorin Alexandra Nohl in ihrer Ansprache und würdigte die vielfältigen Wirkungsfelder des geschätzten Kollegen: Als zuwandter Klassenlehrer, langjähriger Sicherheitsbeauftragter, Fachleiter und in vielen weiteren Bereichen habe Randolf Gramlich das Schulleben maßgeblich mitgestaltet. Symbolisch verteilte er im Laufe seines Lehrerlebens unzählige kleine Herzen an seine Klassen – ein liebevolles Ritual, das ihn auszeichnete. Als Dank erhielt er nun vom Kollegium ein ganz besonderes Geschenk: ganz persönliche Herzenswünsche und ein stilvolles Rentnerbänkchen.
In einer sehr persönlichen Rede dankte Randolf Gramlich allen am Schulleben Beteiligten für die konstruktive und wohlwollende Zusammenarbeit. Besonders hob er die Bedeutung von Liebe im Schulalltag hervor – in Form von Freundlichkeit, Zuhören, Hilfsbereitschaft und Achtsamkeit. „Dabei lernen wir, entfalten uns, bereiten uns und andere der Schulgemeinschaft auf Aufgaben vor, denen wir uns in Zukunft widmen werden. Welch ein großartiger Lernort, unsere Joß-Fritz-Grundschule!“, schloss er.
Mit anhaltendem Applaus wurde Randolf Gramlich in seinen neuen Lebensabschnitt verabschiedet – begleitet von großem Dank für sein jahrzehntelanges Engagement und mit der Hoffnung, dass ihn auch im Ruhestand stets das begleitet, was ihm im Schulleben so wichtig war: Herzenswärme, Gemeinschaft und Lebensfreude.