Agentur für Arbeit Heidelberg
Agentur für Arbeit Heidelberg
69115 Heidelberg
NUSSBAUM+
Wirtschaft

Mit Ideen und Gamification die Welt verändern – Erfolgreicher Girls'Day und Boys'Day am Gründer-Institut der SRH University Heidelberg

Mit Ideen und Gamification die Welt verändern – Erfolgreicher Girls'Day und Boys'Day am Gründer-Institut der SRH University Heidelberg Die SRH...
Prof. Bernhard Küppers, Leiter des SRH Gründerinstitutes, begrüßte die Teilnehmenden und gab spannende Einblicke in die Arbeit des Institutes.
Prof. Bernhard Küppers, Leiter des SRH Gründerinstitutes, begrüßte die Teilnehmenden und gab spannende Einblicke in die Arbeit des Institutes.

Mit Ideen und Gamification die Welt verändern – Erfolgreicher Girls'Day und Boys'Day am Gründer-Institut der SRH University Heidelberg

Die SRH University Heidelberg und die Agentur für Arbeit Heidelberg blicken auf einen erfolgreichen Girls'Day und Boys'Day zurück. Die ausgebuchte Veranstaltung unter dem Motto „Mit Ideen und Gamification die Welt verändern“ bot jungen Menschen spannende Einblicke in die Welt der Start-ups und Zukunftskompetenzen.

Rund 20 Teilnehmende hatten die Möglichkeit, einen Tag lang die dynamische Atmosphäre des Gründer-Instituts der SRH University Heidelberg zu erleben. Im Fokus standen Innovation, kreative Geschäftsmodelle und die Bedeutung von „Future Skills“ für die Berufswelt von morgen.

Drei innovative Start-ups präsentierten ihre Konzepte und verdeutlichten, wie digitale Technologien und spielerisches Lernen neue Möglichkeiten eröffnen:

• Mare Holzapfel von Yomifuda zeigte, wie digitale Lernspiele mit Gamification das Lernen revolutionieren.

• Jonathan Wagner von Blusum stellte seine Neuro-Feedback-Technologie vor, die Menschen mit ADHS durch Virtual Reality unterstützt.

• Clara Munetanu von Deutsch1, eine erfolgreiche Online-Plattform mit über 1,9 Millionen Followern, demonstrierte moderne Ansätze zum Spracherwerb.

Der Gründer des Start-ups Compleat, Felix Eitler, lud die Teilnehmenden zum Mittagessen ein. Mit seinem Unternehmen hat er es sich zum Ziel gesetzt, Fast Food gesund zu machen und dementsprechend gab es eine Fitness Bowl für die Jugendlichen.

Neben den Präsentationen hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich selbst im kreativen Denken auszuprobieren und wertvolle Tipps zur Unternehmensgründung zu erhalten. Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Heidelberg begleitete den Tag und gab individuelle Einblicke in berufliche Perspektiven und notwendige Zukunftskompetenzen.

„Die große Nachfrage zeigt, dass junge Menschen großes Interesse an innovativen Berufen und Unternehmertum haben“, betonte Bernhard Küppers. „Wir freuen uns, dass wir ihnen wertvolle Impulse für ihre Zukunft mitgeben konnten.“

Andreas Thome, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Heidelberg ergänzte: „Es ist entscheidend, Jugendliche frühzeitig für digitale und unternehmerische Kompetenzen zu sensibilisieren. Der Girls'Day und Boys'Day sind dafür ideale Plattformen.“

Die Veranstaltung war bereits im Vorfeld ausgebucht – ein klares Zeichen für das wachsende Interesse an Zukunftstechnologien und innovativen Berufsfeldern. Aufgrund der positiven Resonanz planen die Organisatoren, das Angebot im kommenden Jahr weiter auszubauen.

Neugier trifft auf Kreativität: Im Inspire Studio der bildbrauerei erkundeten Schüler:innen beim Girls’- und Boys’Day die Welt hinter der Kamera – und vor einer 15 Meter Leinwand, die ideal für professionelle Livestreams, Image- oder Werbefilme ist.
Neugier trifft auf Kreativität: Im Inspire Studio der bildbrauerei erkundeten Schüler:innen beim Girls’- und Boys’Day die Welt hinter der Kamera – und vor einer 15 Meter Leinwand, die ideal für professionelle Livestreams, Image- oder Werbefilme ist.
Erscheinung
Malscher Gemeinde Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Malsch (bei Wiesloch)

Kategorien

Wirtschaft
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto