
Liebe LandFrauen, liebe interessierte Frauen,
das Thema Künstliche Intelligenz ist so umfassend und interessant, dass dazu ein einzelner Vortrag nicht ausreicht. Wir bieten deshalb die theoretische EInführung in einem Vortrag und die praktischen Anwendungsmöglichkeiten in einem Workshop an.
Künstliche Intelligenz wird als „zukunftsweisende Technologie“ bezeichnet, deren Anwendung in allen gesellschaftlichen Bereichen erwartet wird. Steht uns eine digitale Revolution bevor oder hat KI bereits seit langem Einzug in unseren Alltag gehalten?
Im ersten Schritt gilt es, Künstliche Intelligenz greifbar zu machen und ein grundlegendes Verständnis über KI zu gewinnen.
Dabei werden uns von der Bildungsreferentin Rabea Zahn die Fragen beantwortet, was KI überhaupt ist, wo sie bereits eingesetzt wird. Sie wirft in ihrem Vortrag auch einen kritischen Blick auf Risiken, rechtliche und ethische Aspekte.
Wer also schon immer einmal wissen wollte, was eigentlich hinter KI steckt, darf diesen Vortrag nicht verpassen.
Mittwoch, 6. November 2025 um 18:30 Uhr im Feuerwehrhaus, Münchingen.
Im zweiten Teil erfahren wir, wie wir uns selbst Künstliche Intelligenz zunutze machen können. Frau Zahn zeigt uns in diesem Workshop eine ganze Reihe interessanter Tools und Anwendungsmöglichkeiten.
Termin für den Workshop ist Freitag, 21. November 2025, um 17:30 im Feuerwehrhaus, Münchingen.
Wir freuen uns auf viele interessierte BesucherInnen.
Und am Mittwoch, 29. Oktober 2025, treffen wir uns zum letzten gemeinsamen Strick- und Spielenachmittag in diesem Jahr.
Ab 14:30 Uhr gibt es dazu wieder Kaffee und Kuchen in der Bürgerstube LAMM.
Mit herzlichen Grüßen
Euer LandFrauen-Vorstandsteam
www.landfrauen-muenchingen
Folgt uns gerne auf Facebook und Instagram