Am 18. Mai fand im Hof des Gemeindezentrums Oftersheim ein Tag mit Liedern in den Sommer bei schönstem sonnigem Wetter statt, welcher vom örtlichen Sängerbund Liederkranz organisiert wurde. Der Veranstaltungsort, das Gemeinschaftshaus in der Mannheimer Straße 59 (eine fränkische Bauernhofanlage) wurde 1976/77 umfassend saniert und ist eine öffentliche Begegnungsstätte im Zentrum von Oftersheim. Heute beherbergt das Haus viele Mehrzweckräume sowie einen großen Ausstellungsraum für die heimatgeschichtliche Entwicklung und eine Römerausstellung.
Bei dem Projekt des Sängerbundes Liederkranz mit Chören aus der ganzen Region wurden Frühlings- und Sommerlieder gesungen. Jeder der zehn Chöre brachte aktuelle Lieder und Klassiker aus seinem Repertoire mit. In dem schönen Innenhof mit Brünnlein und offener Scheune wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt. Dabei durften auch Songs von Human Nation nicht fehlen. Mit viel Lebensfreude und Schwung präsentierten die Sängerinnen und Sänger von Human Nation anfangs den Gospelsong „Come Let Us Sing“, der zum gemeinsamen Singen, Feiern und Freuden zum Loben von Gott einlädt. Der Klassiker „Lean on Me“ war ein sehr einfühlsames Lied, das von Freundschaft, Zusammenhalt und gegenseitiger Hilfe handelt. Die perfekte Harmonie zwischen zwei Menschen wurde durch das Lied „Du passt so gut zu mir wie Zucker zum Café“ beschrieben. Der Song „Close To You“ war ein gefühlvoller Klassiker, bei dem es sich um das Gefühl dreht, jemanden ganz nah bei sich zu haben. Beim emotionalen Song „Don’t Make My Brown Eyes Blue“ wurde gebeten, die braunen Augen nicht blau zu machen, was metaphorisch dafür steht, dass die Liebe oder die Gefühle verloren gehen oder sich verändern. Der Ausdruck „Have A Nice Day“ ist eine freundliche Grußformel, die man verwendet, um jemandem einen angenehmen Tag zu wünschen, so auch musikalisch geschehen in dem gleichnamigen Song. Nicht ohne eine Zugabe von Human Nation ging der singende Nachmittag in Oftersheim zu Ende, mit der inspirierenden Hymne auf Optimismus, Liebe und vor allem Frieden in der Welt. Der letzte Song „I Have A Dream“ handelte von Hoffnung, Träumen und dem Glauben an eine bessere Zukunft. Die Chorsänger hatten eine positive Stimmung verbreitet und es ihnen viel Spaß bereitet, bei diesem wunderbar klingenden Tag mitzuwirken. Anschließen traten die meisten mit dem Fahrrad den Rückweg an.