Bereits bei der Jahreshauptversammlung war die Vorfreude auf das bevorstehende Kulturjahr zu spüren. Der Vorsitzende der blacksheep-Kulturinitiative, Ulrich Schneider, begrüßte am vergangenen Samstag rund 60 Mitglieder in der Bonfelder Bislandhalle. Auf der Tagesordnung standen zunächst die Berichte des Vorstands für Verein und gGmbH. Danach fanden die turnusgemäßen Wahlen statt.
Die beiden Vorsitzenden Ulrich Schneider und Ulrike Plapp-Schirmer sowie der Kassier Bodo Wannow wurden einstimmig wiedergewählt. Die Beisitzer Maike Koch, Julia Schneider und Simon Frey, die jahrelang im Vorstand mitwirkten, gaben ihr Amt ab. Neu in den Vorstand gewählt wurde Holger Fiedler. Er übernimmt für die nächsten zwei Jahre das Amt des Schriftführers. Beisitzer bleibt Stefan Tschakert, der beim 1. Blacksheep Sommerfest auch den technischen Bereich verantworten wird. Neu im blacksheep-Vorstand sind Stefanie Siebert, Catharin Freudenberger und Edgar Heckmann.
Mit diesem Vorstand könne der Verein positiv in die Zukunft blicken, sagte Ulrich Schneider: „Ich freue mich auf die bevorstehende Zusammenarbeit mit allen Verantwortlichen.“
Beim anschließenden Jahresauftakt präsentierte die stellvertretende Vorsitzende Ulrike Plapp-Schirmer das mit Spannung erwartete Jahresprogramm der Kulturinitiative blacksheep. Acht abwechslungsreiche Veranstaltungen sind von unterschiedlichen Verantwortlichen über das Jahr verteilt geplant. Neu ist eine Kooperation mit dem Plattenlabel Blue Rose Records: Die 1. Blues-Rock-Night im Waldhaus in Heilbronn wartet am Samstag, 4. Oktober, mit den Hochkarätern Ignaz Netzer, der Andreas-Diehlmann-Band und Kai Strauss & The Electric Blues Allstars auf.
Die erste blacksheep-Veranstaltung in diesem Jahr findet am Samstag, 15. März, statt. Die Paddys Night im Kursaal in Bad Wimpfen ist längst ein blacksheep-Klassiker. Dieses Jahr kommen Derra und Acoustic Revolution nach Bad Wimpfen und bringen das Publikum mit ihrer Musik. Der Vorverkauf läuft über reseverix.de, die Buchhandlung Passepartout in Bad Rappenau und Tabak Klenk in Bad Wimpfen.
Wer beim 10. blacksheep-Bandcontest um den FÖRCH-Nachwuchsförderpreis mitspielt, ist noch unklar, denn die Bewerbungsphase läuft noch bis Ende Februar. Feststeht jedoch, dass am Samstag, 5. April, vier junge Nachwuchsbands die Möglichkeit bekommen, live im Kreatief in Neckarsulm vor einer Fachjury und dem Publikum aufzutreten. Die Gewinnerband, die die meisten Stimmen von der Jury, dem Live-Publikum und dem vorausgegangenen Online-Voting bekommt, gewinnt einen Auftritt beim diesjährigen 1. blacksheep-Sommerfest. Karten für den Bandcontest gibt es online über die Kreatief- und die blacksheep-Websites, aber auch an der Abendkasse.
Das diesjährige Highlight, das 1. blacksheep-Sommerfestist die neue Open-Air-Veranstaltung der Bonfelder Kulturinitiative blacksheep.
Mit Ardú aus Irland, The Gardener & The Tree aus der Schweiz und der Oysterband aus England kommen drei internationale Bands am Samstag, 28. Juni, in den Bonfelder Schlosspark. Nach wie vor unverändert ist der Auftakt: Auch das 1. blacksheep-Sommerfest beginnt mit dem Sieger des blacksheep-Bandcontests um den FÖRCH-Nachwuchsförderpreis. Eine abwechslungsreiche Gastro, ein buntes Angebot für unterschiedliche Generationen bis hin zu Familien mit Kindern, eine lauschige VIP-Area und ein wunderschönes Gelände, das nachts illuminiert wird, runden das musikalische Programm ab. Tickets gibt es ab sofort ab 49 Euro bei Reservix und bei ausgewählten Vorverkaufsstellen in der Region Heilbronn.
Weitere Veranstaltungen 2025
Doch blacksheep-plant 2025 nicht nur große Veranstaltungen. Literaturliebhaber kommen am Samstag, 10. Mai, bei einer Lesung mit Martin Walker in der Bonfelder Krone auf ihre Kosten. Im Herbst wird es dort wieder eine Ausgabe von Kürbis Kürbis – Kultur für Kinder geben. Zum ersten Mal ist am Samstag, 4. Oktober, eine Blues Rock Night im Waldhaus Heilbronn geplant. Und passend zur Weihnachtszeit lädt die Kulturinitiative im Dezember zu einer musikalischen Lesung in der evangelischen Kirche in Bonfeld, mit dabei ist der Bad Rappenauer Tenor Holger Ries und dessen Begleiter Werner Feriberger: „Also mehr Lametta geht nun wirklich nicht.“
Mit Andreas Kümmert am Samstag, 15. November, im Bad Wimpfener Kursaal, bringt die Kulturinitiative ein musikalisches Schwergewicht auf die Bühne. Kümmert gilt als einer der besten Rock- und Soulsänger Deutschlands. Sein Auftritt im vergangenen Jahr beim blacksheep-Festival begeisterte das Publikum, so dass er noch mal für ein komplettes Konzert im Kursaal eingeladen wurde. 2025 kann also starten. Die blacksheep-Kulturinitiative mit all ihren engagierten Ehrenamtlichen, Unterstützern und Sponsoren freut sich auf ein vielseitiges und spannendes Jahr und auf einzigartige Kultur- und Musikerlebnisse.