Kirche & Religion

Mit neuem Fahrzeug für die Tafel

Lebensmittel retten und Menschen helfen Zahlreiche Sponsoren sowie Tafelvorsitzender Graziano Gangi, Tafelleitung Sara Gangi und das Ehepaar Greive von...
Graziano Gangi freut sich über die Unterstützung aus der Bevölkerung.
Graziano Gangi freut sich über die Unterstützung aus der Bevölkerung.Foto: Durlacher Tafel

Lebensmittel retten und Menschen helfen

Zahlreiche Sponsoren sowie Tafelvorsitzender Graziano Gangi, Tafelleitung Sara Gangi und das Ehepaar Greive von „Greive Sozialsponsoring & Marketing“ versammelten sich am 01. Oktober, um die Übergabe des neuen Tafelfahrzeugs zu feiern.

Der neue Lieferwagen ersetzt ein älteres Fahrzeug für ungekühlte Transporte und wird nun im Dienst der Tafel in Karlsruhe, Durlach und Umgebung eingesetzt. Sichtbar auf dem Fahrzeug sind die Logos der verschiedenen Sponsoren. „Ohne das Sozialsponsoring könnten wir uns als Tafel solche Anschaffungen gar nicht leisten“, freut sich Graziano Gangi mit strahlenden Augen.

Dankbar

Das Ehepaar Gangi begrüßte herzlich die Gäste der Durlacher Tafel und drückte seine tiefe Dankbarkeit gegenüber den nahezu 60 Sponsoren aus, die diese wichtige Neuanschaffung ermöglicht haben. Anschließend erhielten die Anwesenden eine Führung durch die Lager und Verkaufsräume. Die Tour begann im Eingangsbereich, im geräumigen Verkaufsraum sowie im Second-Hand-Shop. Besonders beeindruckend war der Blick hinter die Kulissen: Im Untergeschoss befinden sich große Kühlhäuser zur Lagerung von Lebensmitteln für die Tafelkunden.

Komplex

Graziano Gangi erklärte den Sponsoren die verschiedenen Arbeitsschritte der Tafel. Dabei wurde deutlich, wie komplex die Logistik der Lebensmittelverteilung ist. Täglich werden Waren von Supermärkten, Bäckereien und Wochenmärkten abgeholt, die sonst entsorgt würden. Diese Führung bot den Sponsoren einen wertvollen Einblick in die Arbeit der Durlacher Tafel und zeigte, wie ihre Unterstützung direkt den Menschen in Durlach und Umgebung zugutekommt. In der Tafel selbst sortieren die Mitarbeiter Lebensmittel, bereiten Obst und Gemüse auf und lagern alles fachgerecht. Gegen einen Pauschalbetrag dürfen die Kunden der Durlacher Tafel wöchentlich Lebensmittel entgegennehmen. So werden Woche für Woche 900 Menschen in und um Durlach versorgt. (gg/red)

So sieht der neue Tafel-Transporter aus.
So sieht der neue Tafel-Transporter aus.Foto: Durlacher Tafel
Erscheinung
Wochenjournal Durlach
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2024

Orte

Karlsruhe

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
von Redaktion Nussbaum
31.10.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto