Am Samstag, den 27. September, hieß es für 15 Mitglieder & Unterstützer von Nußloch intakt:
Rauf aufs Rad und ab nach Plankstadt! Zumindest für die eine Hälfte der Truppe – die andere entschied sich für die gemütlichere Anreise per Auto. Schon der gemeinsame Start machte klar: Das wird ein rundum gelungener Tag. Und das Wetter spielte bestens mit – es war von oben trocken und es zeichneten sich schon blaue Stellen am Himmel ab – gute Bedingungen für eine Radtour.
In der Weldebräu angekommen, tauchten wir in die spannende Welt des Bierbrauens ein. Zwischen glänzenden Kesseln und duftendem Malz erfuhren wir, wie aus Hopfen, Wasser und Gerste diese regionale Spezialität entsteht.
Die kundigen Mitarbeiter der Weldebräu, Jessie und Andreas, standen den zahlreichen Fragen der Gruppe Rede und Antwort.
Nach so viel Fachwissen wurde es Zeit, die Theorie in die Praxis zu verwandeln: Die Führung endete zunächst im Zwickelkeller. Dort konnten sich die Besucher selbst ein Bier vom großen Stahltank abzapfen.
Doch damit nicht genug:
Bei der anschließenden „großen Bierprobe“ führte uns Bier-Sommeliér Matthias durch das breit gefächerte Sortiment der Weldebräu. Vom obergärigen Weizenbier bis zum zitrischen Hellem mit besonderem Aromahopfen probierten sich die Teilnehmer quer durchs Welde-Sortiment.
„Ich hätte nie gedacht, dass Welde so viele unterschiedliche Biere produziert“, so Teilnehmerin Melanie Ehrhard. „Als ich die Einladung von Euch bekommen habe, war uns sofort klar – da gehen wir mit!“
Gut gelaunt ging es anschließend weiter nach Nußloch, wo wir in der „Linde“ einkehrten. Dort ließen wir den Tag bei leckerem Essen und guten Gesprächen ausklingen
Fazit: Ein rundum gelungener Ausflug, bei dem Bewegung, Genuss und Gemeinschaft perfekt zusammengepasst haben.