Die D-Lehrgänge des Baden-Württembergischen Blasmusikverbandes dienen dazu, dem musikalischen Nachwuchs in den Musikvereinen Impulse für die Weiterentwicklung zu geben. Hier werden musiktheoretische Inhalte vermittelt, Gehörbildung angeboten und das praktische Weiterkommen auf dem jeweiligen Instrument gefördert. Im Musikverein Wiesenbach ist die Teilnahme an diesen Lehrgängen seit Jahren ein fester Baustein des Ausbildungskonzepts.
Erfolgreich Herausforderungen gemeistert
Es ist sehr erfreulich, dass in diesem Jahr alle Teilnehmer_innen mit Erfolg den D1-Lehrgang bestehen konnten. Dies waren: Greta Brewis und Marlena Keilhauer (Klarinette), Aurelia Geisler und Charlotte Schanzte (Querflöte), Tim Kliche, Jona Callerand und Matey Zahariev (Schlagzeug).
Die Rückmeldung des musikalischen Nachwuchses war sehr gut: Die Vorbereitungen auf die Prüfungen begannen bereits vor mehreren Wochen. Die Hauptarbeit leisten hier - neben den Teilnehmer_innen selbst - die Ausbilder_innen des Vereins, die auf die anspruchsvollen theoretischen und praktischen Anforderungen vorbereiten. Außerdem wurden im Vorfeld des Lehrgangs Vorbereitungsseminare angeboten, bei denen die Möglichkeit bestand, sich an mehreren Wochenenden gezielt mit Musiktheorie zu beschäftigen.
Die einwöchige Schlussphase, die in der ersten Ferienwoche unter Internatsbedingungen in Neckarzimmern stattfand, wurde von den Absolvent_innen zwar als Herausforderung, aber auch als sehr schöne Zeit beschrieben. Freundliche Dozenten des Blasmusikverbandes hätten viele gute Tipps und Anregungen gegeben. Das begleitende Freizeitprogramm sei ein wunderbarer Ausgleich gewesen und habe viele schöne Begegnungen ermöglicht.
Gemeinsames Abschlusskonzert
Das Abschlusskonzert mit allen Musiker_innen fand – wie in jedem Jahr - in Mühlhausen statt und zeigte eindrucksvoll, was in der vorausgegangenen Zeit erarbeitet wurde.
Allen Teilnehmenden gebührt für die tollen Leistungen unser Respekt. Dennoch gilt es zwei Personen herauszuheben: Tim Kliche war der Jüngste im Bunde. Er hat mit 10 Jahren das volle Programm absolviert. Dies ist keine Selbstverständlichkeit. Marlena Keilhauer darf stolz sein auf ihr Prüfungsresultat: 99 von 100 möglichen Punkten. Das ist sensationell!
Der Musikverein beglückwünscht alle Absolvent_innen und freut sich darauf, diese in den Ensembles musizieren zu hören.
von M. Rösch