Am Freitag, den 11. Juli, fand im Jugendzentrum in St. Leon-Rot die Veranstaltung „Mit Sicherheit: Kinder- und Jugendschutz“ statt, die durch die Allianz für Beteiligung e. V. gefördert wurde. Insgesamt nahmen 15 Jugendliche an diesem wichtigen und informativen Tag teil. Die Veranstaltung gliederte sich in drei spannende Teile. Zunächst erhielten die Jugendlichen eine Übersicht über die wichtigsten Kinder- und Jugendrechte. Diese wurden gemeinsam besprochen, um das Bewusstsein für die eigenen Rechte zu stärken und die Bedeutung des Schutzes in verschiedenen Lebensbereichen zu verdeutlichen. Im zweiten Teil wurde eine Landkarte von St. Leon-Rot genutzt, um Orte zu markieren, an denen sich Jugendliche nicht immer sicher fühlen. Besonders hervorgehoben wurde der Fußweg zwischen dem Jugendzentrum und dem Ortskern Rot, der am Abend nicht beleuchtet ist – ein Beispiel für eine potenzielle Gefahrenstelle, die es zu beachten gilt. Der Höhepunkt der Veranstaltung war zweifellos der Vortrag des Präventionsbeauftragten der Polizei Wiesloch, Herrn Eichstätter. In seinem Vortrag ging es vor allem um das Thema „Sicherer Nachhauseweg“. Die Jugendlichen zeigten großes Interesse und diskutierten rege mit, was die Bedeutung dieses Themas unterstrich. Insgesamt war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Sie hat nicht nur das Bewusstsein für Kinder- und Jugendschutz gestärkt, sondern auch den Austausch zwischen Jugendlichen und Fachleuten gefördert. Solche Initiativen sind ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit und das Wohlbefinden junger Menschen in St. Leon-Rot weiter zu verbessern.