Drei Bands treten auf

Mit SRH-Bigband: Jazz im Park 2025 am 28. Juni im Menzerpark

Bereits zum sechsten Mal lädt die SRH-Bigband am Samstag, 28. Juni, zu einem jazzigen Sommerabend vor der malerischen Kulisse der Villa Menzer ein.
Die Villa Menzer im Menzerpark Neckargemünd
Die Veranstalter erhoffen sich „Woodstock-Feeling“ vor der Villa Menzer im Menzerpark Neckargemünd - bei "Jazz im Park“ 2025 am 28. Juni.Foto: tam

Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit drei hochkarätigen Formationen freuen.
Den Auftakt macht wie jedes Jahr um 18 Uhr die HD-Jazz-COmbO, die ihr neues Programm präsentiert. Mit „dreistufigem Gebläse“ – Trompete, Saxofon, Posaune – sowie einer Rhythmusgruppe aus Piano, Bass und Schlagzeug orientiert sich die Band am Jazz der 60er- und 70er-Jahre, inspiriert von Größen wie Miles Davis, Art Blakey und vielen anderen.

„Schwabenexpress“ fährt ein

Im Anschluss fährt auf der Naturbühne der musikalische „Schwabenexpress“ ein: die Hardt Stompers aus Reutlingen. Sie bereichern das Festival mit traditionellem Jazz und einem außergewöhnlichen Klangbild – dank ihrer Besetzung mit Tuba/Kontrabass, Klarinette/Saxofon, Banjo/Gitarre, Posaune, Trompete und Schlagzeug. Der Sound ist geprägt von Spielfreude, Harmonie und charmanten Gesangseinlagen. In diesem Jahr feiern die Hardt Stompers ihr 45-jähriges Bandjubiläum – Grund genug für ein ganz besonderes Programm, das sie mit viel Erfahrung aus unzähligen Konzerten mitbringen.

Der Gastgeber

Zum Abschluss tritt der musikalische Gastgeber selbst auf: die SRH-Bigband, gegründet im Jahr 2002. Mit ihrem großorchestralen Jazz hat sie sich über die Region hinaus einen Namen gemacht. Jährlich erarbeitet die Band ein neues, genreübergreifendes Repertoire aus Swing, Funk, Latin und Soul – offen für musikalische Experimente und frei von Schubladendenken. Die SRH-Bigband ist inzwischen ein echter Publikumsmagnet, nicht zuletzt, weil sie für Veranstalter individuelle Programme entwickeln kann.
Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt: Neben einer Auswahl an Getränken bietet der Flammkuchen-Keller aus Bammental seinen „Menzerpark-Spezial-Flammkuchen“ an.

Decken zum Sitzen mitbringen

Die Veranstalter hoffen auf einen lauen Sommerabend mit der entsprechenden Atmosphäre im Menzerpark. Und wenn – wie in den vergangenen Jahren – ein wenig „Woodstock-Feeling“ aufkommt, passt es umso besser, wenn das Publikum Decken und/oder bequeme Sitzgelegenheiten mitbringt.

Eintritt

Der Eintritt für den ganzen Abend beträgt 10 Euro - Jugendliche unter 16 frei. Vorverkauf: Buchhandlung Schmitt und Hahn - am Hanfmarkt in Neckargemünd.

Fragen?

→ Weitere Infos unter: www.srh-bigband.de

Erscheinung
Neckarbote
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM/pr
16.06.2025
Orte
Bammental
Gaiberg
Lobbach
Neckargemünd
Wiesenbach
Kategorien
Klassik & Jazz
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto