Der Landtagsabgeordnete Andreas Sturm (CDU) lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 09. August, um 13.00 Uhr herzlich zu einem Besuch des Tabakmuseums in Hockenheim ein. Der Anbau und die Verarbeitung von Tabak haben in der Region eine lange Tradition und waren im 19. sowie 20. Jahrhundert ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Im Jahr 1860 ist die Gründung der ersten Zigarrenfabrik in Hockenheim dokumentiert. Anfang des 20. Jahrhunderts waren bereits über 2000 Menschen in rund 28 Zigarrenfabriken in der Stadt beschäftigt. Auch wenn es heute kaum noch Tabakanbau und -verarbeitung in der Region gibt: Der Tabak hat Hockenheim und die Region geprägt und zum Wohlstand beigetragen. „Das 1984 eröffnete Tabakmuseum in Hockenheim ist das erste Museum dieser Art im Land. Bei einer Führung durch das Museum werden wir uns näher über die Tradition des Tabakanbaus, die Tabakverarbeitung und das kulturelle Erbe, das Hockenheim und die Kurpfalz bis heute prägen, informieren“, freut sich Sturm auf einen informativen Museumsrundgang. Das Museum befindet sich in der Zehntscheune (Untere Mühlstraße 4, 68766 Hockenheim). Die Führung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.