Am 13. Spieltag durften wir den Aufsteiger Schwabsberg begrüßen, der sich momentan im Mittelfeld aufhält. Die Gäste begannen unsicher mit drei Ergebnissen um 120 K. im ersten Durchgang, wodurch sie unser Starttrio stärkten. Das holt dann auch souverän drei Punkte und übergibt mit einem Plus von 123 Kegeln die Bahnen. Im Schlusstrio hatten wir es mit drei stärkeren Spielerinnen zu tun, die dem Spiel noch eine Wende hätten geben könnten. So wurde auch eine krankheitsbedingte Auswechslung notwendig und keine von uns durfte jetzt locker lassen. C. Nimis-Niessner überwand wieder einmal mit fehlerlosem Spiel die 600er Marke, herrlich anzusehen. So blieben wir 136 Kegel im Plus bei einem Endstand von 3362 : 3226 K... Mit diesem 6 : 2-Sieg lauern wir nun mit nur 2 Punkten hinter dem Tabellenersten.
Ergebnisse:
S. Rautenbusch - L. Drexel 2 : 2 (563 : 533), M. Beyerer – J. Rösch 4 : 0 (531 : 495), C. Mahl – A. Unger 3 : 1 (562 : 505), S.Steinmann/S. Ehret – M. Fleißner 2 : 2 (120/419 : 556), G.Sauter – L. Pfisterer 2 : 2 (566 : 585), C. Nimis-Nießner – N. Prchal 4 : 0 (601 : 552)
Die zweite Mannschaft tritt zum Spitzenspiel der Verbandsliga gegen den Tabellenführer aus Neulußheim an. Im Startpaar muss S. Ehret trotz guter 560 Kegel den Punkt gegen die Ligenbeste T. Fischer hergeben, dafür gewinnt K. Nießner mit 553 Kegeln ihr Duell.
In den Mittelduellen wird ein weiterer Punkt von Herbig gewonnen. Das Spiel bleibt aufregend, als wir versuchen, mit einer taktischen Auswechslung den Tagessieg noch zu erhaschen. Die Gäste bleiben zäh am Ball und kämpfen um jeden Kegel, sodass aus den paritätischen Satzpunktverteilungen letztendlich das Kegelplus das Spiel zum 2 : 6 entscheidet.
Ergebnisse:
S. Ehret - T. Fischer 1 : 3 (560 : 592), K. Nießner – P. Aubelji 2 : 2 (553: 551), E. Herbig – P. Jahn 3 : 1 (548 : 525), R. Schlegel – C. Lacher 2 : 2 (516 : 533), E. Bergmüller – C. Jahn 2 : 2 (535 : 553), C. Schneider/C. Nimis-Nießner - B. Cunow 2 : 2 (112/439 : 560)
Gesamt: 3263 : 3314
Die dritte Mannschaft nähert sich heute deutlicher einem Sieg gegen den KSC Hockenheim, schafft dann zwar nur ein 2 : 6 mit 1834 : 1856 Kegel. In diesem Spiel lassen sich aber schon deutlich die Chancen erkennen, die vielleicht bald verwirklicht werden können. R. Müller spielt an ihrem Geburtstag gut und trifft 497 Kegel.
C. Weiß – Kühnert (458 : 416), E. Bergmüller - Civak (451 : 459) R. Müller -Becker (497 : 475), A.K. Weiß - Roth (428 : 506)