NUSSBAUM+
Sport

Mit Teamgeist, Trampolin und Turnlust: Turner*innen beim Deutschen Turnfest in Leipzig

Mit zwölf Turner*innen im Alter von 13 bis 28 Jahren und einer Trainerin machte sich unser Verein, der TSV Graben-Neudorf, auf den Weg zum Deutschen Turnfest...
Foto: MB

Mit zwölf Turner*innen im Alter von 13 bis 28 Jahren und einer Trainerin machte sich unser Verein, der TSV Graben-Neudorf, auf den Weg zum Deutschen Turnfest nach Leipzig – und erlebte dort eine Woche voller Bewegung, Begegnung und Begeisterung.

Bereits die Anreise war ein echtes Highlight: In Karlsruhe stiegen wir in den Sonderzug, der uns gemeinsam mit vielen anderen Turner*innen aus der Region in rund zehn Stunden nach Leipzig brachte. Die Stimmung war von Anfang an ausgelassen – es wurde viel gelacht, gefeiert und gesungen. Die Vorfreude war spürbar in jedem Abteil.

Untergebracht waren wir in einer modernen Grundschule in Leipzig. Unser Klassenzimmer war gemütlich, der Schulhof hervorragend ausgestattet – mit Trampolin, Tischtennisplatte und einer drehbaren Balancierplatte. Die kindgerechte Ausstattung der Toiletten sorgte für manchen Lacher – stellte sich aber als durchaus praktisch heraus. Versorgt wurden wir morgens von sehr freundlichen freiwilligen Helfer*innen, die uns ein leckeres Frühstück bereiteten. Tagsüber nahmen wir meist Brote oder Obst mit, abends gab es Pizza, Nudeln oder ein selbstorganisiertes Vesper.

Die RSG-Gruppe unseres Vereins war direkt im Nachbarzimmer untergebracht. Das führte zu viel Austausch, gegenseitigem Anfeuern bei Wettkämpfen – und spannenden Runden Werwolf am Abend.

Ein kleiner Härtetest war der späte Rückweg an einem Abend – wir kamen so spät in unsere Unterkunft zurück, dass es nur noch kaltes Wasser zum Duschen gab. Auch das nahmen wir mit Humor und viel Gelächter.

Neben der Teilnahme an einem Wettkampf war unser großer Auftritt bei der Stadiongala in der Red Bull Arena ein echtes Highlight. Mit 900 anderen Turnerinnen und Turnern machten wir bei einem Akrobatik-Bild mit. Trotz einer kurzen Verwirrung zu Beginn – die Musik startete nicht wie geplant – lief der Auftritt reibungslos. Die viele Probenzeit zahlte sich aus: Wir waren gut vorbereitet und konnten auf der Bühne als Team glänzen. Als wir am Ende in das tobende Publikum blickten, waren Stolz und Freude in unseren Gesichtern nicht zu übersehen.

Auch abseits der Wettkämpfe bot das Turnfest viele Eindrücke. Wir besuchten die Eröffnungsfeier, auch wenn wir wegen des aufgeweichten Bodens und der eher trockenen Reden nicht allzu lange blieben. Am Samstag nutzten wir die freie Zeit, um die Angebote in der Leipziger Innenstadt und auf dem Messegelände zu erkunden. Ein unerwartetes Highlight waren dabei immer wieder die Bahnfahrten durch die Stadt – spontane Musik, gut gelaunte Turner*innen und eine ansteckende Feierstimmung sorgten für viele unvergessliche Momente.

Was bleibt, ist ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Die Atmosphäre beim Turnfest war geprägt von gegenseitigem Respekt, Unterstützung und echter Begeisterung für den Sport. Ein herzliches Dankeschön geht an alle freiwilligen Helfer*innen, die uns mit offenen Armen empfangen, unterstützt und die großartige Stimmung mitgetragen haben.

Turnfest – wir sind wieder dabei!

Erscheinung
Graben-Neudorf aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Graben-Neudorf
Kategorien
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto