NUSSBAUM+
Literatur

Mit TINO auf Lesereise

– Kinderbuchautor TINO zu Gast in der Bibliothek Die Drittklässler der Hieronymus-Nopp-Schule erlebten einen ganz besonderen Schultag: Sie lernten...
Foto: M. Engelmann

– Kinderbuchautor TINO zu Gast in der Bibliothek

Die Drittklässler der Hieronymus-Nopp-Schule erlebten einen ganz besonderen Schultag: Sie lernten TINO, einen waschechten Buchautoren, kennen. Der erzählte den Schülerinnen und Schülern erst einmal, wie er seine Bücher schreibt. Die besten Ideen hat TINO nämlich in der Badewanne, wo er es sich mit Schokolade und Saft gemütlich macht.

Dann ging es los auf eine spannende Reise in ein fernes Land. Für diese Reise hatte TINO seinen geheimnisvollen Koffer dabei, aus dem er Sachen zauberte, die er selbst aus einer seiner vielen Reisen mitgebracht hatte: Einen indischen Hochzeitsanzug mit Turban, einen Seidenschal und einen Säbel. Die Lesereise ging also nach Indien. Der Autor erzählte von seinen Abenteuern in Fotos und Geschichten, die er selbst auf seinen Indienreisen erlebt hatte. Dort begegnete er gefährlichen Krokodilen, Kobras, frechen Affen, Tigern und ritt sogar auf einem Elefanten. Einen Teil der Geschichten findet ihr in seinem Buch „Der Elefant im Klassenzimmer“. Denn TINO besuchte auch eine indische Schule. Dort lernte er Sunila und ihren Lehrer kennen. Sie erzählte TINO, was in Indien alles anders ist als bei uns: es gibt keine Tische und Stühle, man isst mit der Hand und das Essen ist sehr scharf.

TINOs neues Buch erscheint im Herbst und handelt von einem Jungen, der im Dschungel aufgewachsen war – es ist Mogli. Alle Kinder kannten das „Dschungelbuch“ aus dem Film, aber TINO hatte recherchiert und erzählte die wahre Geschichte. Denn Mogli gab es wirklich, und er wuchs tatsächlich bei Wölfen auf.

Die Schülerinnen und Schüler und auch die Lehrerinnen hatten ganz viel Spaß bei der Lesereise. Danach durften sie TINO Löcher in den Bauch fragen und am Ende bekamen sie Autogrammkarten, auf die TINO nach Wunsch ein Bild malte. Denn der Autor kann nicht nur wunderbar schreiben und erzählen, sondern auch ganz toll zeichnen.

Wer alles nochmals nachlesen möchte, darf das Buch in der Bibliothek ausleihen und sich auf „Die Spur des Tigers“ im Herbst freuen.

Ferienprogramm in der Stadtbibliothek: Ab ins All

Das Museum im Koffer erforscht mit euch das Weltall

Der Blick in den Sternenhimmel fasziniert Kinder und Erwachsene. Seit Beginn der Menschheit wird versucht, die Rätsel des Universums zu erforschen. Welche Ideen und Techniken mussten entwickelt werden, um ins All zu gelangen? Was gibt es im All zu entdecken?

Die Kinder forschen und entdecken an vielen Mitmachstationen:

Schwerkraft: Warum fällt alles nach unten?

Rückstoßprinzip: Wie wird eine Rakete angetrieben?

Anziehungs- und Fliehkraft: Warum kreist die Erde um die Sonne?

Überleben ohne Luft: Was muss ein Raumanzug alles können?

Zum Schluss lassen wir selbst eine Rakete fliegen.

Gebühr: 8,- Euro

Am Dienstag, 30. Juli von 15.00-17.30 Uhr

Für Kinder ab 7 Jahren

Anmeldung ab 19. Juni bis 19. Juli auf

Es sind noch Plätze frei!

www.unser-ferienprogramm.de/philippsburg/index.php

HEISS AUF LESEN

– Leseclub-Aktion im Sommer

vom 15. Juli bis 20. September 2024

Was ist „HEISS AUF LESEN“?

HEISS AUF LESEN wird im Regierungsbezirk Karlsruhe seit 14 Jahren von der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen am Regierungspräsidium Karlsruhe koordiniert – die Stadtbibliothek Philippsburg zum 5. Mal mit dabei.

Das Ziel der Aktion ist Leseförderung mit Spaß in den Sommerferien.

Wer darf mitmachen?

Alle Kinder, die die Klassen 1 bis 6 besuchen, dürfen Mitglied des Philippsburger „HEISS AUF LESEN“-Clubs werden. Dabei ist es egal, ob ihr einen Bibliotheksausweis habt oder nicht.

Wie geht das?

Mitmachen ist kinderleicht und kostenlos: In der Bibliothek oder in der Schule gibt es Anmeldekarten, die füllt ihr aus und lasst sie von euren Eltern unterschreiben. Wenn ihr die Anmeldung in der Bibliothek abgebt, bekommt ihr ein Logbuch als Clubausweis. Nun könnt ihr Bücher ausleihen und schmökern. Wenn ihr die Bücher zurückgebt, füllt ihr eine Bewertungskarte im Logbuch aus und unterhaltet euch kurz mit jemandem aus dem Bibliotheksteam über das Buch. Alternativ könnt ihr auch einen kleinen Fragebogen zu dem Buch ausfüllen. Danach wird ein Los aus dem Logbuch herausgetrennt, das am Ende an einer Verlosung teilnimmt.

Mitmachen lohnt sich, denn am Ende der Aktion findet ein Abschlussfest mit Preisverleihung statt.

Jedes Clubmitglied, das mindestens ein Buch gelesen hat, darf beim Abschlussfest dabei sein und nimmt an der Verlosung teil. Eure Chancen erhöhen sich mit jedem gelesenen Buch, maximal können 5 Lose für 5 gelesene Bücher in die Lostrommel geworfen werden.

Es gibt keine Verlierer: Jedes Kind bekommt eine Urkunde und mindestens einen kleinen Trostpreis.

Ab Montag, 15. Juli könnt ihr euch in der Bibliothek für HEISS AUF LESEN anmelden.

Sommerferien

In den Sommerferien schließt die Bibliothek von Donnerstag, 8. August bis 16. August. Während der restlichen Ferienzeit haben wir für Sie geöffnet. Es gelten aber in der Ferienzeit verlängerte Leihfristen.

Weitere Informationen und Buchtipps finden Sie auf unserer Website www.bibliothek-ph.de oder philippsburg.arena.axiell.de

Anhang
Dokument
Erscheinung
Stadtanzeiger Philippsburg
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2024
von Stadtbibliothek Philippsburg
12.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Philippsburg
Kategorien
Kultur
Literatur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto