Letzte Woche besuchten die vierten Klassen der Teichwiesenschule den Klettergarten in Zuffenhausen. Wir trafen uns mit dem Fahrrad an der Schule und fuhren zusammen los. Das machte Spaß. Bevor wir hoch hinauf durften, mussten wir erst einmal unsere Kletterausrüstung anziehen, welche wir vom Klettergarten ausgeliehen hatten. Zum Klettern brauchte man: einen Helm, zwei Karabiner, einen Bauchring, eine Seilbahnwinde und sehr viel Lust und Mut. Nach einer kurzen Einführung durften wir endlich losklettern.
Die Parcours hatten unterschiedliche Schwierigkeitsstufen, die durch die Anzahl der Eichhörnchen auf der Infotafel gekennzeichnet wurden: Ein Eichhörnchen war sehr leicht. Vier Eichhörnchen, also das Höchste, durften wir leider nicht machen, denn die Greifhöhe war mit 1,80m zu hoch. Bevor wir einen Parcours mit drei Eichhörnchen machen durften, mussten wir erst einen Zweier machen. Es gab vier leichte Parcours, zwei mittlere, zwei mittelschwere (wovon wir nur einen machen durften) und zwei schwere Parcours. Einige trauten sich, auf das höchste erlaubte Level zu klettern. Das war ganz schön hoch. Da musste mancher all seinen Mut zusammennehmen, um weiter zu klettern. Als wir gehen mussten, waren die meisten traurig, da wir sehr viel Spaß hatten. Dieser Tag wird uns allen in schöner Erinnerung bleiben.
Mattis Jacobi, Louis Koch Klasse 4a