Am vergangenen Freitag wurde rund um das TK Event Bistro Baiertal ein Spendenfest zugunsten von Susanne Engel veranstaltet. Menschen aus Baiertal und Umgebung kamen zusammen, um ein Zeichen der Solidarität zu setzen und gemeinsam für einen guten Zweck zu feiern.
Susanne Engel leidet an einer seltenen Stoffwechselkrankheit, die teure Behandlungen erfordert und sie und ihre Familie stark belastet.
Wer am Freitag nach Baiertal fuhr, sah direkt, dass im Wohngebiet etwas los war: Das Deutsche Rote Kreuz hatte gut sichtbar drei Einsatzfahrzeuge ausgestellt. Das Jugendrotkreuz bot Kinderschminken an. Kleine Besucher mit buntbemalten Gesichtern wuselten um das DRK-Team. Interessierte konnten drei Einsatzfahrzeuge von innen bestaunen oder sich bei Bereitschaftsleiter Baiertal/Schatthausen Michael Schemenauer über die vielfältigen Möglichkeiten des Ehrenamts beim DRK informieren. Im Hof des Eventbistros lockte ein bunter Flohmarkt mit Haushaltswaren, Büchern und Spielsachen. Zahlreiche Artikel waren im Vorfeld von Helfern wie Susanne Engels Onkel und Tante gesammelt worden. Mit im Angebot war „Engels Kirschmarmelade“, selbstgekocht aus eigenen Kirschen. Im Bistro war ein großes Kuchenbuffet aufgebaut. Timo (T) und Kai (K), die beiden Betreiber des TK Event Bistros in Baiertal, versorgten die Besucher mit Getränken und ihrem beliebten Wurstsalat.
Für Susanne Engel war der Tag sehr emotional. „So viele Menschen haben mitangepackt. Ich habe sehr viel persönlichen Zuspruch erhalten.“ Besonders wichtig ist ihr, den zahlreichen Helferinnen und Helfern zu danken, die die Veranstaltung erst möglich gemacht haben. Noch während des Spendenfestes überreichte sie den Helfern kleine Geschenke und betonte, wie dankbar sie für den Rückhalt sei.
Am Nachmittag freute sich Ortsvorsteher Michael Glaser noch über den regen Betrieb und hoffte, das Wetter möge nach dem Gewitter nun halten. Leider wurde die Feier durch einsetzenden Dauerregen ab 18 Uhr stark beeinträchtigt. So waren es am Abend nur etwa fünfzig Gäste, die bei guter Stimmung Band und die beeindruckende Feuershow genossen.
Großen Anklang fand das Schätzspiel, bei dem die Anzahl von Gummibärchen, Cornflakes und Katzenfutter in Gläsern erraten werden musste. Es gab Preise in jeder Kategorie zu gewinnen – der wertvollste war ein neues WC inklusive Einbau, gestiftet von Sanitärbetrieb Metzger aus Rauenberg. Wie alle Einnahmen des Abends gingen auch die Einnahmen aus diesem Spiel in den Spendentopf für Familie Engel. Mit den Besuchern blieben die Spenden hinter den Erwartungen. So sprachen einige Helfer Engel noch auf dem Fest an. „Wir machen das einfach im Herbst nochmal“, und Susanne Engel stimmte direkt zu.
An einem Sonntag im Oktober wird es eine Neuauflage des Spendenfestes geben. Das genaue Datum steht noch nicht fest, da die Idee ganz frisch ist. „Ich freue mich riesig über diese spontane Unterstützung und hoffe, dass beim nächsten Mal noch mehr Menschen kommen können. Es war ein wunderschöner, emotionaler Tag für mich – trotz Regen.“
Auch die gemeinnützige Aktion Sonnenherz unterstützte das Fest. Über sie konnten Besucherinnen und Besucher zusätzlich spenden – vor Ort oder online. Die Organisation hilft Menschen in schwierigen Lebenssituationen und half dabei, die Aktion über die Ortsgrenzen hinaus bekannt zu machen. (ch)