NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Mitarbeiten bei Los Ämmerles – Anmeldung noch bis 31. Januar möglich!

Wir haben schon fast 70 Ehrenamtliche, die sich für die Mitarbeit bei der Spielstadt 2024 gemeldet haben! Das heißt, die Spielstadt kann dank Euch auch...

Wir haben schon fast 70 Ehrenamtliche, die sich für die Mitarbeit bei der Spielstadt 2024 gemeldet haben! Das heißt, die Spielstadt kann dank Euch auch dieses Jahr wieder stattfinden! Damit wir Spielstadt-Plätze für bis zu 200 Kinder anbieten können, nehmen wir gerne noch weitere Menschen mit ins Team auf!

Aufgebaut wird Los Ämmerles am Samstag, 27. Juli 2024, auf dem Gelände der Gemeinschaftsschule in Entringen. Vom 29. Juli bis zum 2. August öffnet Los Ämmerles jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr seine Pforten für die teilnehmenden Kinder. Abgebaut wird am 3. und 5. August.

Die Spielstadt-Arbeitsstellen werden von Erwachsenen und Jugendlichen ehrenamtlich vorbereitet und betreut. Folgende ehrenamtliche Mitarbeiter*innen werden hierfür gebraucht:

- ca. 50 volljährige Mitarbeiter*innen

- ca. 25 jugendliche Mitarbeiter*innen im Alter von 16 bis 17 Jahren zu Spielstadt-Beginn, gerne mit Jugendleitercard oder Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit; freiwillige Teilnahme am JuMi-Kurs

- bis zu 25 jugendliche Mitarbeiter*innen im Alter von 14 bis 15 Jahren zu Spielstadt-Beginn. Für Euch ist die vorherige Teilnahme am JuMi-Kurs verpflichtend.

Es ist möglich, für die ehrenamtliche Mitarbeit bei der Spielstadt Sonderurlaub zu beantragen! Meldet Euch hierfür bitte bei Annemarie Lemeunier. Ihr erhaltet dann eine Bescheinigung für Euren Arbeitgeber.

Wir freuen uns, wenn Ihr die ganze Zeit mitarbeiten könnt – es ist aber im Einzelfall auch möglich, sich als „Tandem“ zu zweit anzumelden und sich dann an einer Arbeitsstelle abzuwechseln.
Wer ehrenamtlich bei der Spielstadt mitarbeitet, dessen Kinder (oder jüngere Geschwister) bekommen garantierte Plätze in der Spielstadt.

Wenn Du mitarbeiten möchtest, schreibe bitte Deine Interessenbekundung bis zum 31. Januar 2024 per E-Mail anannemarie.lemeunier@kit-jugendhilfe.de oder per Post an kit jugendhilfe, z.Hd. Annemarie Lemeunier, Kirchstraße 5, 72119 Ammerbuch.

Deine Interessenbekundung soll Folgendes beinhalten:

1. Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse und Geburtsdatum

2. Schreibe uns bitte, ob Du eine pädagogische Qualifikation hast (z.B. Jugendleitercard, eine pädagogische Ausbildung, z.B. Erzieher*in) oder ein Studium im pädagogischen Bereich. (Denn für pädagogisch qualifizierte Mitarbeitende erhält die Spielstadt Zuschüsse vom Land.) Teile uns gerne auch Deine ehrenamtlichen Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit mit, falls Du welche hast. Das ist aber keine Voraussetzung.

3. Falls Du Deine eigenen Kinder anmelden möchtest, teile uns bitte deren Namen und Geburtsdaten mit. (Für jugendliche Mitarbeitende gilt dies auch für jüngere Geschwister.)

4. Wenn Du 14 oder 15 Jahre alt bist, schreibe uns bitte Deine Motivation, warum Du Jugend-Mitarbeiter*in (JuMi) bei Los Ämmerles werden möchtest. Im JuMi-Kurs kannst Du Dich auf Deinen Einstieg in Deine neue Rolle gut vorbereiten. Du bist als Nachwuchs-Mitarbeiter*in besonders wichtig!

Wir melden uns ab Januar bei allen, die eine Interessenbekundung zur Mitarbeit gesendet haben, und laden zu den Mitarbeitertreffen ein. Das erste findet am 20. Februar statt, das zweite am 12. Juni, jeweils um 19.00 Uhr in der Aula der Gemeinschaftsschule in Entringen, Alemannenweg 21.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Ammerbuch
NUSSBAUM+
Ausgabe 03/2024
von Los Ämmerles - Kinderspielstadt Ammerbuch, Tübinger Verein für Sozialtherapie bei Kindern und Jugendlichen e. V.
18.01.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ammerbuch
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto