Kinder & Jugend

Mitarbeitende für Los Ämmerles 2024 gesucht!

Nächstes Jahr soll in der ersten Woche der Sommerferien wieder die Spielstadt Los Ämmerles stattfinden! Aufgebaut wird Los Ämmerles am Samstag, 27....

Nächstes Jahr soll in der ersten Woche der Sommerferien wieder die Spielstadt Los Ämmerles stattfinden! Aufgebaut wird Los Ämmerles am Samstag, 27. Juli 2024. Vom 29. Juli bis zum 2. August öffnet Los Ämmerles jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr seine Pforten für die teilnehmenden Kinder. Abgebaut wird am 3. und 5. August.

Die Spielstadt-Arbeitsstellen werden von Erwachsenen und Jugendlichen ehrenamtlich vorbereitet und betreut. Folgende ehrenamtliche Mitarbeiter*innen werden hierfür gebraucht:

- ca. 50 volljährige Mitarbeiter*innen

- ca. 25 jugendliche Mitarbeiter*innen im Alter von 16 bis 17 Jahren zu Spielstadt-Beginn, gerne mit Jugendleitercard oder Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit; freiwillige Teilnahme am JuMi-Kurs

- bis zu 25 jugendliche Mitarbeiter*innen im Alter von 14 bis 15 Jahren zu Spielstadt-Beginn. Für euch ist die vorherige Teilnahme am JuMi-Kurs verpflichtend.

Es ist möglich, für die ehrenamtliche Mitarbeit bei der Spielstadt Sonderurlaub zu beantragen. Wir freuen uns, wenn ihr die ganze Zeit mitarbeiten könnt – es ist aber im Einzelfall auch möglich, sich als „Tandem“ zu zweit anzumelden und sich dann abzuwechseln.
Wer ehrenamtlich bei der Spielstadt mitarbeitet, dessen Kinder (oder jüngere Geschwister) bekommen garantierte Plätze in der Spielstadt.

Wenn du mitarbeiten möchtest, schreibe bitte deine Interessenbekundung bis zum 31. Januar 2024 per E-Mail anammerbuch-aktiv@kit-jugendhilfe.de oder postalisch an kit jugendhilfe, z.Hd. Annemarie Lemeunier, Kirchstraße 5, 72119 Ammerbuch.

Deine Interessenbekundung muss Folgendes beinhalten:

1. Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse und Geburtsdatum

2. Schreibe uns bitte, ob du eine pädagogische Qualifikation hast, z.B. Jugendleitercard, eine pädagogische Ausbildung (z.B. Erzieher*in) oder ein Studium im pädagogischen Bereich. (Denn für pädagogisch qualifizierte Mitarbeitende erhält die Spielstadt Zuschüsse vom Land.) Teile uns gerne auch deine ehrenamtlichen Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit mit.

3. Falls du deine eigenen Kinder anmelden möchtest, teile uns bitte deren Namen und Geburtsdaten mit. (Für jugendliche Mitarbeitende gilt dies auch für jüngere Geschwister.)

4. Wenn du 14 oder 15 Jahre alt bist, schreibe uns bitte deine Motivation, warum du Jugend-Mitarbeiter*in (JuMi) bei Los Ämmerles werden möchtest. Im JuMi-Kurs kannst du dich auf deinen Einstieg in die neue Rolle gut vorbereiten.

Wir melden uns ab Januar bei allen, die eine Interessenbekundung zur Mitarbeit gesendet haben, und laden zum Mitarbeitertreffen im Februar ein. Fragen im Vorfeld beantwortet gerne Annemarie Lemeunier (Tel. 07073 9101433, ammerbuch-aktiv@kit-jugendhilfe.de).

Danke im Voraus für eure tolle, engagierte Mitarbeit, die es möglich macht, dass Los Ämmerles wieder stattfinden kann!

Euer Los-Ämmerles-Kernteam

und das Team der kit jugendhilfe

Was ist denn Los Ämmerles?!

„Los Ämmerles“ ist eine Kinderspielstadt. Der Schulhof und einige Räume der Gemeinschaftsschule Ammerbuch in Entringen verwandeln sich in der ersten Ferienwoche in eine eigene kleine Stadt. Etwa 200 Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren haben die Möglichkeit, in dieser Spielstadt die Welt der Großen selbst zu erleben. Dort üben die teilnehmenden Kinder verschiedene Berufe und Tätigkeiten aus, die ihnen im Alltag ständig begegnen. Die in den Arbeitsstellen hergestellten Produkte und angebotenen Dienstleistungen werden für das Zusammenleben in der „Stadt“ gebraucht und müssen mit dem selbst erarbeiteten Spielstadt-Geld („Ammertaler“), wie im richtigen Leben, bezahlt werden. Während der Spielstadt werden die Kinder durch ca. 50 jugendliche und 50 erwachsene ehrenamtliche „Arbeitsstellen-Betreuer*innen“ unterstützt. Dieses Jahr wird die Spielstadt von kit jugendhilfe in Kooperation mit der Lebenshilfe organisiert. Sie bietet auch Plätze für Kinder mit Behinderungen.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Ammerbuch
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2023
von Los Ämmerles - Kinderspielstadt Ammerbuch, Tübinger Verein für Sozialtherapie bei Kindern und Jugendlichen e. V.
14.12.2023
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ammerbuch
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto