In neuer Ausrichtung konnte die Heinz-Barth-Schule vergangenen Freitag ihre traditionelle Adventswerkstatt durchführen. Drinnen in den Klassenzimmern gab es in den Adventswerkstätten ein breites Bastelangebot und draußen beim Genussmarkt eine Auswahl an Speisen und Getränken, die sich sehen lassen konnte. So war für jeden etwas dabei, egal ob jüngstes Familienmitglied im Strampelanzug oder unser hundertjähriger Herbert Henkenhaf mit Tirolerhut.
Zunächst hatte die Schülerschaft die Schulgemeinschaft mit den Liedern „Es ist für uns eine Zeit angekommen“ und „Wie sieht ein Engel aus?“ begrüßt – professionell begleitet von Kriss Bauer von der Akademie für Musik Karlsruhe. Nach kurzen organisatorischen Hinweisen durch Schulleiter Klaus Albrecht und Fördervereinsvorsitzende Eva Klenert konnte die Veranstaltung endlich beginnen. Endlich deshalb, da die Schulkinder der Adventswerkstatt schon seit Tagen entgegenfieberten. Endlich aber auch deshalb, da es einigermaßen kalt war und pünktlich zum Beginn passend zur Veranstaltung leichter Schneefall einsetzte.
So strömte die große Menge, unter der sich auch ein großer Teil des Ortschaftsrats befand, zum Basteln ins Schulhaus, während andere den Glühwein- und Punschstand aufsuchten, um sich aufzuwärmen. Kaffee und Kuchen, Waffeln und Hot Dogs rundeten das Angebot ab, das Fördergemeinschaft und Elternschaft mit Unterstützung unserer Schulhausmeister mal wieder in hervorragender Art und Weise vorbereitet und aufgebaut hatte und ausgeben konnte.
Für weihnachtliche Klänge sorgte nicht nur Musik aus den Lautsprechern, sondern auch das Jugendorchester des IMV, das die Stippvisite bei der Adventswerkstatt ins Probenwochenende einbinden konnte.
Die abwechslungsreichen Bastelangebote, die sich unsere 16 Kolleginnen und Kollegen, unterstützt von ergänzender Betreuung und Schulsozialarbeit, überlegt hatten, luden die Besucher ein, den Nachmittag kurzweilig zu verbringen und am Ende kreativ gestaltete Adventsdekoration mit nach Hause zu nehmen.
Für neun Schülerinnen und Schüler war es bereits der zweite Höhepunkt der Woche. Diese Kinder nahmen am Dienstagsnachmittag bei den Karlsruher Schülerschwimmmeisterschaften im Fächerbad teil und vertraten die Heinz-Barth-Schule ganz ausgezeichnet. In der Erwartungshaltung des olympischen Gedankens – Dabeisein ist alles! – angetreten, konnte sich unsere Schwimmmannschaft über zwei erste Plätze, einen dritten, einen vierten und einen sechsten Platz freuen. Die Staffel belegte einen respektablen siebten Platz. Toll gemacht!
Unter den vielen Kooperationen, die die Heinz-Barth-Schule pflegt, befindet sich auch ganz neu die Juniorhelfer-AG in Kooperation mit dem DRK-Ortsgruppe Wettersbach. Bisher ist dieses Engagement kostenneutral für die Schule. Wohl wissend, wie wichtig Erste Hilfe für uns alle ist, haben wir uns bei der Kampagne Sparda-Impuls beworben, um Fördermittel für dieses tolle Projekt zu erhalten. Hier geht es im Konkreten beispielsweise um die Beschaffung kindgerechter Erste-Hilfe-Taschen und Juniorhelfer-Jacken. Hierzu benötigen wir Ihre Stimme. Einfach QR-Code scannen und abstimmen!
Die Heinz-Barth-Schule ist stolz auf den gelebten Wahlspruch „Miteinander – Füreinander“. Egal, ob Schulteam, Fördergemeinschaft oder Vereine: Wir freuen uns über diesen enormen Zuspruch, den die Heinz-Barth-Schule für unsere Schulkinder erfährt. Vielen Dank dafür!