NUSSBAUM+
Bildung

MITEINANDER LEBEN

So lautet das aktuelle Motto der vhs südliche Bergstraße. Zu diesem Thema bietet die Geschäftsstelle in Wiesloch folgenden Workshop an: G01111...
Foto: vhssb-anzeige-25-1

So lautet das aktuelle Motto der vhs südliche Bergstraße. Zu diesem Thema bietet die Geschäftsstelle in Wiesloch folgenden Workshop an:

G01111 Wie wollen wir in Zukunft wohnen?

In Kooperation mit der Planungsgemeinschaft Mehrgenerationenwohnen St. Leon-Rot GbR

Alternative Wohnmodelle vom Bauernhof über die WG bis zu Mehrgenerationenwohnen sind „in“. Aber wie sehen sie in der Praxis aus?

Der Workshop stellt Möglichkeiten des Wohnens vor und regt dazu an, eigene Wünsche und Vorstellungen zu entwickeln.

Praxisbeispiel Walldorf

Besuch des generationsübergreifenden Wohnprojekts mit Führung

Ort: Wohnhof, Bürgermeister-Willinger-Str. 60, 69190 Walldorf

Besuch der vorgesehenen Baustelle

für das generationenübergreifende Wohnen in St. Leon-Rot

mit Erklärung des Projektvorhabens

Ort: Am Harres, 68789 St. Leon-Rot

Anmeldung erforderlich

Leitung: Gesa Wegner

Wiesloch, Wiesloch, vhs-Zentrum, 3 Termine, donnerstags, 18:00 - 20:00 Uhr, ab 30. Januar

Wir bitten um Voranmeldung bis 30.01.2025! Gebühr: 8,00 Euro

Das neue Frühjahr-Sommerprogramm

liegt ab 23. Januar an vielen Orten in St. Leon-Rot für Sie zum Mitnehmen und Stöbern bereit.

Neben den bewährten Kursen bietet die Außenstelle St. Leon-Rot folgende NEUE Kurse an:

L30470 Yoga - Grundkurs

Hatha-Yoga ist ein jahrtausendealtes indisches System von Körper-, Atem- und Entspannungsübungen, durch welche die Verbindung von Körper und Seele wieder bewusst wird. Es wirkt sowohl körperlich als auch seelisch ausgleichend und fördert die eigene Körperwahrnehmung. In unseren Yogakursen erlernen Sie Übungen für die Mobilisation, Kräftigung und Dehnung des gesamten Körpers sowie Entspannungsübungen, die Ihre Gesundheitsressourcen ganzheitlich stärken.

Leitung: Nadja Pöhler

St. Leon-Rot, Kastanienschule, 8 Termine, dienstags, 10:00 - 11:30 Uhr, ab 18. März

Gebühr: 80,00 Euro

L02149 Südindische Paneer-Küche (vegetarisch)

Sie lieben die Indische Küche und möchten selbst ein leckeres Curry zubereiten? In diesem Kurs bereiten wir vegetarische indische Paneer-Variationen zu und verkosten Sie gemeinsam.

Leitung: Anusha Kankanampati

St. Leon-Rot, Mönchsbergschule, Lehrküche, Freitag, 28. März, 18:30 - 21:30 Uhr

Gebühr: 38,00 Euro (inklusive 12,00 Euro für Lebensmittel)

L02159 Thailändische Küche

Heute Abend bereiten wir ein original Thai-Menü bestehend aus Tom Ka Gai (Suppe), Frühlingsrolle, Hähnchen mit Erdnusskernen und grünem Curry zu und verkosten in Thai-Art gemeinsam.

Leitung: Ratina Schmitt

St. Leon-Rot, Mönchsbergschule, Lehrküche, Freitag, 9. Mai, 18:00 - 21:30 Uhr

Gebühr: 39,00 Euro (inklusive 13,00 Euro für Lebensmittel)

L02189 Kochkurs von Mann zu Mann - Pastaküche

Kochkurs für Männer, die bereits Grundkenntnisse erworben haben und ihre Fähigkeiten am Herd verbessern und ihr Repertoire mit leckeren Pasta-Gerichten erweitern möchten.

Leitung: Kurt Trunk

St. Leon-Rot, Mönchsbergschule, Lehrküche, Donnerstag, 10. April, 18:30 - 21:00 Uhr

Gebühr: 30,50 Euro (inklusive 12,00 Euro für Lebensmittel)

L02209 So backt der Norden

Kanelbullar, Hallongrottor, Kladdkaka, Kvaefjordkake, Klöben, Uppsalabrot, Appelkoken oder Friesentorte. Hinter all diesen Namen wartet diesmal die Welt des Backens im Norden auf uns. Es geht von Schleswig-Holstein über Dänemark nach Schweden und Norwegen. Lasst euch in diesem Backkurs überraschen, was die Öfen des Nordens zu bieten haben. So einzigartig der Norden Europas ist, so interessant ist auch seine Küche. Ob Zimt, Schokolade, Äpfel oder Sahne, alles findet sich kreativ kombiniert in den Teigschüsseln.

Leitung: Ines Schmidt

St. Leon-Rot, Mönchsbergschule, Lehrküche, Samstag, 17. Mai, 16:00 - 19:30 Uhr

Gebühr: 38,00 Euro (inklusive 12,00 Euro für Lebensmittel)

C23509 Flauschige Meerestiere häkeln (für Kinder ab 10)

Wir häkeln gemeinsam kleine Meerestiere im Amigurumi-Stil. Dabei lernen wir ganz nebenbei verschiedene Maschenarten kennen und erfahren, wie man Häkelanleitungen richtig liest. Passendes Garn wird von der Kursleiterin gestellt.

Leitung: Lena Keßler

St. Leon-Rot, Kastanienschule, Samstag, 15. März, 10:00 - 13:00 Uhr

Gebühr: 27,00 Euro (inklusive 5,00 Euro für Material)

C23909 Bunte Frühlingsrahmen quillen (für Kinder ab 7)

Aus bunten Papierstreifen, die gerollt und anschließend in bestimmten Formen in einen Rahmen geklebt werden, entsteht ein buntes Frühlingsbild nach unserer Fantasie.

Leitung: Ute Erhardt

St. Leon-Rot, Mönchsbergschule, KIKUSCH-Raum, Samstag, 22. März, 14:00 - 16:00 Uhr

Gebühr: 17,50 Euro (inklusive 2,50 Euro für Material)

E52909 Frühlingsbastelwerkstatt (für Kinder ab 4 mit einer erwachsenen Begleitperson)

Kinder und Erwachsene basteln gemeinsam bunte Frühlingsdekorationen aus Recyclingmaterialien.

Leitung: Ute Erhardt

St. Leon-Rot, Mönchsbergschule, KIKUSCH-Raum, Samstag, 5. April, 13:00 - 15:00 Uhr

Gebühr: 17,50 Euro (inklusive 1,00 Euro für Material)

E55939 In der Familienbackstube (für Kinder ab 4 mit einer erwachsenen Begleitperson)

Brötchenduft liegt in der Luft: Erwachsene und Kinder haben gemeinsam Spaß beim Vorbereiten, Rühren und Backen leckerer Schoko-Quark-Brötchen.

Leitung: Ioana Schuster

St. Leon-Rot, Mönchsbergschule, Lehrküche, Samstag, 10. Mai, 14:00 - 16:30 Uhr

Gebühr: 27,00 Euro (inklusive 7,00 Euro für Lebensmittel)

E55949 In der Sushiküche (für Kinder ab 5 mit einer erwachsenen Begleitperson)

Ein kugelrundes Mittagessen: Erwachsene und Kinder haben gemeinsam Spaß beim Zubereiten lecker gefüllter Sushi-Bälle.

Leitung: Ioana Schuster

St. Leon-Rot, Mönchsbergschule, Lehrküche, Samstag, 24. Mai, 10:00 - 12:30 Uhr

Gebühr: 27,00 Euro (inklusive 7,00 Euro für Lebensmittel)

E55959 In der Sandwichküche (für Kinder ab 5 mit einer erwachsenen Begleitperson)

Ein leckeres Mittagessen aus dem Ofen: Erwachsene und Kinder haben gemeinsam Spaß beim Zubereiten eines lecker gefüllten Käse-Kartoffel-Sandwichs.

Leitung: Ioana Schuster

St. Leon-Rot, Mönchsbergschule, Lehrküche, Samstag, 28. Juni, 10:00 - 12:30 Uhr

Gebühr: 27,00 Euro (inklusive 7,00 Euro für Lebensmittel)

K14829 Kreative Auszeit - Eine Tragetasche wird zum "Moodboard"

Sich frei und kreativ ausdrücken, den Prozess des Malens genießen und die Freude am Umgang mit Farben spüren. Lassen Sie sich ein auf eine bunte Reise zu sich selbst. Malgründe und Farben werden von der Kursleiterin gestellt.

Leitung: Romina Majer-Flindt

St. Leon-Rot, Kastanienschule, Freitag, 9. Mai, 18:30 - 20:30 Uhr

Gebühr: 25,00 Euro (inklusive 10,00 Euro für Material)

K31909 Schmuckherstellung aus Epoxidharz

Aus farbigem Epoxidharz gießen wir verschiedene Kleinteile, aus denen am 2. Kurstag Schlüsselanhänger, Ohrringe, Ketten oder andere Schmuckstücke entstehen. Die Materialien werden von der Kursleitung gestellt und nach Verbrauch im Kurs abgerechnet.

Leitung: Ute Erhardt

St. Leon-Rot, Mönchsbergschule, KIKUSCH-Raum, Samstag, 29. März, 11:00 - 13:00 Uhr + Sonntag, 30. März, 11:00 - 13:00 Uhr

Gebühr: 29,50 Euro (zuzüglich ca. 15,00-20,00 Euro für Material)

K33909 Häkeln für ein nachhaltiges Zuhause (für Anfänger:innen und Fortgeschrittene)

Wollen Sie Ihren Alltag nachhaltiger gestalten, indem Sie auf Wegwerfartikel verzichten? Spielen Sie schon länger mit dem Gedanken, das Häkeln zu erlernen, oder alte Kenntnisse wieder aufzufrischen? In diesem Kurs stellen Sie unter Anleitung wahlweise ihre eigenen Abschminkpads, Spültücher, oder Einkaufsnetze her. Dabei erlernen Sie das Häkeln verschiedener Maschenarten und erhalten Hilfestellung bei Fragen und Problemen.

Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Passendes Garn wird von der Kursleiterin gestellt und direkt im Kurs abgerechnet.

Leitung: Lena Keßler

St. Leon-Rot, Kastanienschule, Samstag, 15. März, 14:30 - 17:30 Uhr

Gebühr: 22,00 Euro (zuzüglich ca. 4,00 Euro für Material)

K39309 Trend Make-up - Frühling/Sommer 2025

Die neuesten Make-up-Trends sind da! Komm und entdecke die Highlights dieses Jahres! Frisch, aufregend, einfach WOW! Jetzt ist die Zeit für einen neuen Look. Sei bereit für die Farben des Frühjahrs. Die Materialkosten werden direkt mit der Kursleiterin abgerechnet.

Leitung: Tamara Zimmermann

St. Leon-Rot, Kastanienschule, Samstag, 10. Mai, 9:30 - 12:30 Uhr

Gebühr: 22,00 Euro (zuzüglich 5,00 Euro für Material)

K41539 Maritimer Ring

In Kombination von Gräsern, Muscheln und weiterem Strandgut wird ein Ring hergestellt, der einfach Sommerlaune macht. Das Material wird von der Kursleiterin gestellt und direkt im Kurs abgerechnet.

Leitung: Kirsten Schuff

St. Leon-Rot, Kastanienschule, Dienstag, 13. Mai, 18:30 - 21:30 Uhr

Gebühr: 18,00 Euro (zuzüglich ca. 18.00-20,00 Euro für Material)

K70159 Foto-Collagen, Einladungen und Grußkarten erstellen mit Canva

Sie möchten eine schöne Collage Ihrer Urlaubsfotos erstellen? Oder eine Einladung für die nächste Familienfeier kreieren? Auch persönliche Grußkarten, Fotokalender und mehr – das alles geht ganz einfach mit ein paar Klicks mit dem kostenfreien Programm Canva.

Leitung: Doro Benker

St. Leon-Rot, Kastanienschule, Montag, 31. März, 19:00 - 21:00 Uhr

Gebühr: 16,50 Euro

S60839 Russisch A1: Jasno! Anfänger:innen ohne Vorkenntnissen

Lernen Sie die Mentalität und die Ausdrucksweise der multinationalen Nation kennen, tauchen Sie in etwas andere Welt der Schriftzeichen! Damit beginnen Sie eine spannende Reise in die endlosen Weiten einer der am meisten gesprochenen Sprachen der Welt.

Leitung: Igor Tonkodubenko

St. Leon-Rot, OT St. Leon, Mönchsbergschule, 10 Termine, dienstags, 18:00 - 19:30 Uhr, ab 25. März

Gebühr: 110,00 Euro (6-7 Personen)

S60859 Russisch A1/ A2: Einfache Lektüre und Konversation

Lernen Sie gerade Russisch oder haben Vorkenntnissen von früher und Ihnen fehlt die Gelegenheit, Ihre Sprachkenntnisse zu üben? Wir lesen Kurzgeschichten, üben Alltagsgespräche und lernen Neues über Land und Leute. Haben Sie einen interessanten Text, den Sie lesen möchten? Fragen zu einem bestimmten Thema? Oder möchten einfach in einer entspannten Runde etwas Russisch sprechen? Die Themen des Kurses richten sich nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen. Und der Spaß steht im Vordergrund.

Leitung: Igor Tonkodubenko

St. Leon-Rot, Mönchsbergschule, 10 Termine, dienstags, 19:40 - 21:10 Uhr, ab 25. März

Gebühr: 160,00 Euro (4-5 Personen)

Diese und viele weitere Kurse finden Sie im neuen Programmheft und ab 24. Januar unter www.vhs-sb.de. Gerne berate ich Sie auch telefonisch unter 06227/859260. Sichern Sie sich jetzt Ihren Wunschkurs!

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde St. Leon-Rot
NUSSBAUM+
Ausgabe 04/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
St. Leon-Rot
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto