Am vergangenen Sonntag, den 20. Juli 2025, wurde der Gottesdienst vom Kirchenchor gesanglich umrahmt. Dies hatte auch einen besonderen Grund, wurde doch die langjährige Pfarrsekretärin Edith Becker in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Edith Becker, ihres Zeichens auch, zusammen mit Isolde Schäffner, Vorständin unseres Kirchenchores, erfuhr mit dem Gottesdienst eine besondere Würdigung ihrer Tätigkeit für die Pfarrgemeinde. Unter der Leitung von Chorleiter Klaus Siefert und Bernhard Reiß an der Orgel erklang bereits zum Einzug das feierliche Lied „Dieser Tag soll voller Freude sein“. Zum Gloria folgte aus der Messe „Soweit der Himmel ist“, das Lied „Ehre sei Gott, dem Gott des Himmels“ und zum Evangelium ein mehrstimmiger „Halleluja-Ruf“. Zum Sanctus erklang aus der vorgenannten Messe das Lied „Heilig bist du, du Gott des Himmels“. Zur Gabenbereitung wurde das „O salutaris hostia“ von Gounod vorgetragen. Danach folgten noch „Ein Haus voll Glorie schauet“ zusammen mit der Gemeinde, wobei der Chor eine Oberstimme übernahm und gegen Ende des Gottesdienstes „Der Herr segne euch aus Zion“. Mit seinen Liedbeiträgen bereicherte der Chor die Sonntagsmesse und erfreute damit zusätzlich noch seine Vorständin.
Arno Stegmaier