NUSSBAUM+
Bürgerinitiativen

Mitglied im Bürgernetzwerk?

- Was ist damit verbunden? - Einige Mitbürger haben uns berichtet, dass sie gerne dabei wären, aber nicht wüssten, ob und...

  • - Was ist damit verbunden? -

Einige Mitbürger haben uns berichtet, dass sie gerne dabei wären, aber nicht wüssten, ob und was für Verpflichtungen damit verbunden sind, also:

Wir unterscheiden zwischen aktiver und passiver Mitgliedschaft.

„Aktiv“bedeutet, dass jemand hin und wieder (so wie es terminlich reinpasst) bei Leistungen des Bürgernetzwerks mitwirken kann, z. B. mit Spazierengehen, Vorlesen, Begleitservice, Fahrdienste, Einkaufshilfe, Unterstützung bei Schriftverkehr und Computer, Hilfe bei kleineren Gartenarbeiten, Hausarbeiten usw. Vielleicht auch nur eine Stunde im Monat hilft unserer Gemeinschaft weiter. Dafür gibt es ein bescheidenes Entgelt.

„Passiv“ heißt, dass jemand in den Genuss der Leistungen des Bürgernetzwerks kommt, aber selbst keine erbringen möchte.

Alle Mitglieder zahlen einen Jahresbeitrag von 24 € (Ehepaare 36 €). Ab dem 80. Geburtstag ist die Mitgliedschaft beitragsfrei, ebenso für Schüler, Studenten und Azubis.

Liebe Gechinger Mitbürgerinnen und Mitbürger – wir sind vor über 10 Jahren angetreten, um generationsübergreifend mit unserem Verein Hilfsdienste anzubieten. Wir freuen uns auf neue Mitglieder.

PS.: Interessenten sind bei unserer Jahres-Mitgliederversammlung

am Sonntag, dem 9. März, ab 15.00 Uhr

im Sportheim NEUNZEHN21

herzlich willkommen. Es gibt Informationen, Kaffee und Kuchen! Ein Fahrdienst steht auf Wunsch bereit. Bei Fragen rufen Sie gerne die Hotline an unter der Nummer 0151 23777109.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Gechingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gechingen
Kategorien
Bürgerinitiativen
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto