In der fastnachtlich geschmückten Kirchberghalle in Neckargemünd-Mückenloch wurden bei der Kampagnen-Eröffnung der Neckargemünder Karnevalgesellschaft (NKG) drei verdiente Mitglieder für ihr außergewöhnliches Engagement geehrt. Sabrina Stalinger-Schück, Daniel Hofmann und Patrick Kunz erhielten in feierlichem Rahmen die silberne Ehrennadel – eine Auszeichnung, die ihre langjährigen Verdienste für die Fasnacht und die Vereinsarbeit im badisch-pfälzischen Raum würdigt.
Die Ehrung fand im Rahmen des traditionellen Ordensfestes statt, das in diesem Jahr einen weiteren besonderen Anlass bot: Die feierliche Inthronisation der 69. Stadtprinzessin, Laura I. Neben den Auszeichnungen und Zeremonien war das Fest ein geselliger Treffpunkt, bei dem die Mitglieder des Vereins nicht nur auf die vergangenen Erfolge zurückblickten, sondern auch voller Vorfreude über die bevorstehenden Höhepunkte der Kampagne 2024/2025 sprachen.
Die Auszeichnungen wurden vom 1. Vorsitzenden Matthias Strifler und der 2. Vorsitzenden Sonja Scheithauer persönlich überreicht. Mit bewegenden Worten würdigten sie die unermüdliche Arbeit der Geehrten, die sich in unzähligen Stunden für die Förderung der karnevalistischen Traditionen und die Stärkung der Vereinsgemeinschaft eingesetzt haben. „Ohne Menschen wie Sabrina, Daniel und Patrick wäre unser Verein nicht das, was er heute ist“, betonte Matthias Strifler.
Die Neckargemünder Karneval-Gesellschaft 1926 e. V. ist weit mehr als ein Verein: Sie ist ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in der Region und ein Ort, an dem Tradition und Gemeinschaft auch im 21. Jahrhundert lebendig bleiben. Veranstaltungen wie das Ordensfest und die Anerkennung ehrenamtlichen Engagements verdeutlichen, wie wertvoll dieser Einsatz für das kulturelle Miteinander ist. Mit dieser Auftaktveranstaltung blicken die Närrinnen und Narren zuversichtlich auf die kommende Kampagne. (du)