Am Mittwoch, 24.04.2024, hielt der DRK-Ortsverein Bösingen im Gasthaus Sonne, Herrenzimmern, seine Mitgliederversammlung ab. Der erste Vorsitzende, Bürgermeister Peter Schuster, begrüßte die Anwesenden recht herzlich. Zunächst wurde zum Gedenken an die seit der letzten Versammlung verstorbenen Mitglieder eine Schweigeminute abgehalten, bevor Herr Schuster seinen Bericht zum vergangenen Geschäftsjahr vortrug. Wesentliche Themen aus den Sparten DRK-Bereitschaft, „’s Bussle“, Seniorengymnastik, Kassen- und Haushaltswesen und weitere Punkte aus den Vorstandssitzungen wurden benannt. Ergänzend hierzu folgte der Bericht der Schriftführerin Barbara Fischinger. Der Bereitschaftsleiter Christian Starke konnte bei seinen Ausführungen auf beachtliche Einsatzzahlen verweisen. Ein Schwerpunkt war im Februar der Einsatz zur Suche einer vermissten Person. In kurzer Zeit wurden die Einsatzkräfte durch einen professionell arbeitenden Krisenstab koordiniert. Eine Vielzahl von Bürgerinnen und Bürgern unterstütze die Suchaktion, ohne dass es eines Aufrufs bedurfte. Die Suche nahm, dank sehr guter Leistung und überdurchschnittlichem Engagement von Organisationen, Gemeinde und Bürgerschaft ein gutes Ende. Auch die Durchführung der regelmäßigen Blutspendeaktionen gehört zu den Aufgaben der DRK-Bereitschaft. Herr Starke sprach der Bereitschaft, Lob und Anerkennung aus. Frau Kornelia Schumacher, Leiterin der Seniorengymnastikgruppen Bösingen und Frau Veronika Walter, Leiterin der Seniorengymnastikgruppen Herrenzimmern, hatten nun das Wort. Ihre wöchentlichen Übungsstunden dienen dem Erhalt und der Förderung von Beweglichkeit, dem Aufbau und Kräftigung der Muskulatur und vielem mehr. Eine stattliche Zahl von Frauen und Männern nehmen regelmäßig an den Gymnastikstunden teil. Aber auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz. Fasnet, Kirbe und Weihnachten wird jeweils gebührend gefeiert. Nun war Roland Noder an der Reihe. Er ist rund um das Thema „’s Bussle“ zuständig. Der mobile Fahrdienst kann für Fahrten zum Arzt, zur Physiotherapie, zum Einkaufen usw. gebucht werden und wird sehr rege in Anspruch genommen. Dankenswerterweise haben sich eine Reihe von ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern zur Leistung dieses Dienstes zur Verfügung gestellt. Die Seniorinnen und Senioren können durch die Inanspruchnahme des Fahrdienstes noch eine gewisse Selbstständigkeit aufrechterhalten. Der anschließende Bericht des Kassierers, Günter Pawel, endete mit einem erfreulichen Ergebnis. Es konnte ein Überschuss erwirtschaftet werden. Die Kasse wurde ohne Beanstandungen geprüft. Dem Kassierer konnte eine sehr sorgfältige und professionelle Kassenführung bestätigt werden. Kassenprüfer Serkan Simsir empfahl die Entlastung. Herr Graf, stellvertretender DRK-Kreisgeschäftsführer, war bereit, die Entlastung durchzuführen. Nachdem die Versammlung der Vorstandschaft Entlastung erteilt hatte, bedankte auch er sich noch herzlich für die geleistete Arbeit und das Engagement der Ehrenamtlichen. Zum Abschluss gab es noch verschiedene Ehrungen. Kornelia Schumacher erhielt für 30 Jahre treue Dienste im DRK eine Kreisverbandsehrung sowie einen Präsentkorb des Ortsvereins. Sie war von 1993 bis Mai 1998 als Vertreterin passiver Mitglieder in der Vorstandschaft. Seit Mai 1998 leitet sie die Seniorengymnastikgruppen in Bösingen.
Veronika Walter erhielt für 25 Jahre treue Dienste im DRK eine Landes- und Kreisverbandsehrung sowie einen Präsentkorb des Ortsvereins. Der Vorsitzende Peter Schuster überreichte die Urkunden, Anstecker und Präsente verbunden mit einem herzlichen Dank für die langjährige engagierte und sehr gute Arbeit. Die weiteren Ehrungen betrafen Mitglieder der Bereitschaft. Herr Häring, DRK-Kreisbereitschaftsleiter und Bereitschaftsleiter Christian Starke ehrten Adolf Schick, Ralf Imhof, Yvonne Heimburger, Christian Starke, Uta Hauser und Alisa Ruggaber für 30, 25, 20, 15 und 5 Jahre treue Dienste im DRK und überreichten Geschenke. Mit abschließenden Gruß- und Dankesworten von Herrn Häring und Herrn Schuster endete die Mitgliederversammlung, die durchweg eine gute Resonanz fand.