Bürgerverein Siedlergemeinschaften Neureut-Kirchfeld e.V.
76149 Karlsruhe
NUSSBAUM+
Dies und das

Mitgliederversammlung 2. Teil

Nachdem die Ehrungen für langjährige und treue Mitglieder von Herrn Morlock durchgeführt wurden, stand turnusmäßig die Wahl eines/r Kassenprüfers/in...

Nachdem die Ehrungen für langjährige und treue Mitglieder von Herrn Morlock durchgeführt wurden, stand turnusmäßig die Wahl eines/r Kassenprüfers/in und die Wahl der Delegierten für die Verbandsveranstaltungen an.

Seitens des Vorstandes wurde Herr Reiner Hemmel für die Position des nächsten Kassenprüfers vorgeschlagen. Herr Hemmel hat sich für das Amt bereit erklärt und wurde einstimmig gewählt.

Als Delegierte haben sich bereit erklärt und wurden ebenso einstimmig gewählt: Katharina Dümmel, Kai Kohm, Markus Leisten, Ralf Dümmel, Andreas Weigel und als Ersatzdelegierter Günther Krug.

Anträge zu TOP 10 lagen keine vor; der TOP 10.1. „Ehrenamtspauschale“ wurde auf Antrag und seitens der Versammlung abgesetzt und ins Jahr 2026 vertagt, denn aufgrund des absehbaren Ausscheidens mehrerer Vorstandsmitglieder aus Altersgründen muss ein neuer Vorstand gewählt werden.

Vor Behandlung des nächsten Tagesordnungspunktes dankte die Vorsitzende allen Vorstandsmitgliedern sowie der Ortsverwaltung Neureut und dem Verband Wohneigentum Baden-Württemberg e.V. für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im vergangenen Jahr.

Auf Nachfrage der Vorsitzenden nimmt der anwesende Ortsvorsteher zu den nachfolgend genannten Themen noch Stellung:

  • Integriertes Stadtteilentwicklungskonzept
  • Fahrradverkehr in Kirchfeld
  • Vortrag Katastrophenschutz
  • Anbindung an die geplante zweite Rheinbrücke bei Neureut

Der Ortsvorsteher berichtet ausgiebig zu den Themen und beteuert, dass man die Interessen Neureuts gegenüber den zuständigen Stellen der Stadtverwaltung Karlsruhe geltend macht und zusammen mit diesen versucht, in Abhängigkeit von der aktuellen Haushaltslage der Stadt Karlsruhe, geeignete Lösungen zu finden. Im Anschluss bedankt er sich ebenfalls für die gute und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein.

Auch Herr Martin Morlock, Geschäftsführer der Landesgeschäftsstelle des Verbands Wohneigentum BW bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein. Zu den vielen Fragen der Grundsteuerreform konnte er ausführlich Bericht erstatten.

Zum Ende wies die Vorsitzende noch auf aktuelle Themen sowie einige künftige Vorhaben und Termine des Bürgervereins hin:

  • Schwarzwaldverein: Jeden Donnerstag, 9:30 Uhr, Wanderspaziergang in und um Neureut, Treffpunkt Haltestelle Bärenweg, Mitglieder des BV sind herzlich willkommen
  • Mahnmalpflege: 1 x monatlich immer am 1. Montag im Monat Treffpunkt am Vertriebenen Mahnmal am Joseph-Groß-Platz um 9 Uhr – Verstärkung ist erwünscht!
  • Sommerfest Am Waldsportplatz amSonntag, 01.06.2025 ab 10.30 Uhr! Wir laden heute schon herzlich ein und freuen uns auf viele Gäste! K.D.

Erscheinung
Neureuter Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Karlsruhe

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto