Heimatfreunde Malsch e. V.
76316 Malsch
Dies und das

Mitgliederversammlung 2025

Die diesjährige Mitgliederversammlung der Heimatfreunde Malsch findet am Dienstag, 18. März, um 19 Uhr in der Gaststätte „Ja-Mas“, FV, Dieter-Süss-Str....

Die diesjährige Mitgliederversammlung der Heimatfreunde Malsch findet am Dienstag, 18. März, um 19 Uhr in der Gaststätte „Ja-Mas“, FV, Dieter-Süss-Str. 35, Malsch, statt. Hierzu sind alle Mitglieder eingeladen. Zum Informationsaustausch aus erster Hand und Entwicklung neuer gemeinsamer Ansätze für die künftige Vereinsarbeit. Jeder Verein lebt von gemeinsamen Ideen und Interessen. Der Vorstand freut sich daher, viele Mitglieder bei der Mitgliederversammlung zu treffen.Tagesordnung: 1. Begrüßung: Feststellung der Beschlussfähigkeit, Beschlussfassung über die Tagesordnung; 2. Totenehrung; 3. Bericht der Schriftführerin; 4. Bericht des Kassiers; 5. Bericht der Kassenprüfer; 6. Entlastung des Kassiers; 7. Entlastung des restlichen Vorstandes; 8. Wahlen eines Teils des Vorstandes/Beirats; 9. Sonstiges.Anträge zur Tagesordnung können bis zum 11. März schriftlich bei der Schriftführerin Andrea Heinen, Friedhofstr. 5, 76316 Malsch, oder per E-Mail an heinen.andrea@web.de eingereicht werden.

Genealogie-Stammtisch (Ahnen- und Familienforschung)

Familiengeschichte kann etwas sehr Spannendes sein. Gerade in Zeiten der steten Mobilität, wo die Familien nicht mehr über Jahrzehnte an einem Ort leben. Und einige sogar schon vor langer Zeit aus anderen Ländern kamen oder ihrerseits auswanderten. Die Frage: Wo komme ich her und wo überall gibt es auf dieser Welt Verwandtschaft, beschäftigt früher oder später fast jeden. Und außer den adeligen Familien, die ihre Wurzeln oft über Jahrhunderte zurückverfolgen können, ist es für die meisten nicht ganz einfach, Informationen zu ihrer Herkunft über einige Generationen zurückzuverfolgen. Standesämter, Kirchenbücher und bereits erstellte Infodateien der modernen Zeit können dabei helfen. Wie man am besten an diese Angaben kommt, verlangt einige Übungen und Kenntnisse, gerade in Bezug auf Fragen des Datenschutzes. Aufgrund regelmäßig bekundeten Interesses und Anfragen bei den Heimatfreunden entstand folgende Idee: Die Heimatfreunde Malsch laden zum regelmäßigen Genealogie-Treff (Ahnen- und Familienforschung) ein. Das Angebot richtet sich an alle Interessierten, ob Anfänger oder Experten jeden Alters. Möchten Sie die eigene Familiengeschichte erforschen und erfahren, wer Ihre Vorfahren waren oder einen Familienstammbaum erstellen? Bei diesem Treff kann man sich mit anderen zum Thema austauschen, forschen, viele nützliche Tipps erhalten und so sein Wissen vertiefen. Die Treffen finden zunächst einmal monatlich statt. Der erste Termin ist am Mittwoch, 26. März, um 19 Uhr, im „Ja-Mas“ (Clubhaus des FV Malsch). Gerne können Sie eigene Forschungsergebnisse, Unterlagen etc. mitbringen. Bei Fragen melden Sie sich unter ahnenforschung-mk@gmx.de. Eine Anmeldung zu den Terminen, besonders zum Ersttermin, wäre für die Raumplanung wünschenswert, ist aber keine Voraussetzung. Auch ein spontaner Besuch ist möglich. Auf eine rege Teilnahme freuen sich die Heimatfreunde Malsch.

Erscheinung
MAZ – Das Wochenmagazin für Malsch, Sulzbach, Völkersbach und Waldprechtsweier
Ausgabe 11/2025

Orte

Malsch

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Heimatfreunde Malsch e. V.Redaktion NUSSBAUM
12.03.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto