NUSSBAUM+
Kultur

Mitgliederversammlung 2025

Auf dem Friedhof wurde mit einer Blumenschale an die Gründer des Geschichtsvereins e. V. vor 25 Jahren gedacht. Stellvertretend für...
Foto: GVM

Auf dem Friedhof wurde mit einer Blumenschale an die Gründer des Geschichtsvereins e. V. vor 25 Jahren gedacht. Stellvertretend für alle Helfer und Helferinnen, welche mit vielen ehrenamtlich geleisteten Arbeitsstunden u. a. das Museum in der Stiftsscheuer geplant und errichtet haben. Die Tatkraft und der Zusammenhalt dieser Männer und Frauen sind uns Vorbild und werden immer mit der Geschichte des Vereins verbunden bleiben.

Am 19.03.2025 fand die Mitgliederversammlung im Bürgerhaus, Jacques-Hochard-Saal statt. Mit 34 Mitgliedern konnte die Vorstandschaft mit einem Glas Secco auf 25 Jahre Geschichtsverein

Mundelsheim e. V. anstoßen. Die 1. stv. Bürgermeisterin Beate Fähnle hat sich im Vorfeld bereiterklärt, die Entlastung des Vorstandes vorzunehmen und die anstehenden Wahlen zu leiten. Der Bericht des Vorstandes umfasste die Arbeiten und Ereignisse im Vereinsjahr. Anna Fink berichtete über die Teilnahme am Sommerferienprogramm der Gemeinde. Mit den Kindern wurden aus Dosen Laternen gebastelt. Beim Herbstschießen beteiligte sich der Verein mit zwei Mannschaften, es wurde der 3. und der 6. Platz belegt. Vielen Dank an alle Akteure, die an diesen Veranstaltungen teilgenommen haben. Ein Höhepunkt in der 25-jährigen Vereinsgeschichte war der 20.000 Besucher im Museum während des Pfingstmarkts 2024. Zwischenzeitlich sind wir seit der Öffnung des Museums im Jahr 2003 bei ca. 21.000 Besuchern. Wir haben 117 Mitglieder, erfreulicherweise können wir auch den Zugang von jüngeren Mitgliedern verzeichnen. Das Helferfest, eine Einladung an alle Helfer und Helferinnen als Dank für die geleistete Arbeit, fand mit auserlesenen Weinen und einem guten Essen im Käsbergkeller statt. Vielen Dank an alle für die Unterstützung, ohne diese wären viele Arbeiten im Verein nicht möglich. Die Neuausrichtung der Weinbauausstellung wurde 2024 in Teilen umgesetzt, erste Ergebnisse wurden während des Pfingstmarkts der Öffentlichkeit vorgestellt. Die 2. Auflage unseres Flurnamenbuches „Käsberg, Kälbling, Kappelstaffel“ konnte umgesetzt und erstmalig wieder am 23.11.2024 beim Martinimarkt und dem Winterweinprobiertag im Käsbergkeller zum Verkauf angeboten werden. Weiter konnte die 1. Vorsitzende über die Beteiligung am 50-jährigen Partnerschaftsjubiläum mit La Motte Servolex berichten. Der Verein beteiligt sich mit einer Broschüre, welche den Freunden aus La Motte und den Gastgebern überreicht wird.

Unser Kassier berichtete anschaulich unterlegt mit Schaubildern über die finanzielle Situation des Vereins. Der Kassenprüfer bestätigte eine einwandfreie Kassen- und Kontenführung. Die Kassierer wurden vollumfänglich entlastet. Der Dank des Vorstandes für die geleistete Arbeit ging an die Kassierer und die Kassenprüfer. Durch die 1. stv. Bürgermeisterin Beate Fähnle wurde der Vorstand vollumfänglich entlastet.

In diesem Jahr standen Wahlen des 1. Vorsitzenden des 2. Vorsitzenden und des Schriftführers an. Als 1. Vorsitzende wurde einstimmig Anna Fink gewählt, als 2. Vorsitzender ebenfalls einstimmig mit einer Enthaltung Bruno Freihofer und als Schriftführerin Susanne Schmidt einstimmig mit einer Enthaltung. Alle Gewählten nahmen ihr Amt an. Vielen Dank an Beate Fähnle, die für einen ordnungsgemäßen Ablauf der Wahlen gesorgt hat.

Nach einer kurzen Pause kamen weitere Gäste zum Vortrag von Dr. Dietmar Rupp zum Thema: „Weinlandschaft im Wandel“, ein aktuelles Thema.

Nachlassende Erlöse, der Klimawandel und der Mangel an Nachfolgern werden auf etlichen Flächen zur Aufgabe der Bewirtschaftung führen. Das Thema Weinlandschaft im Wandel wird vielfach diskutiert. Auch im Weinbau erleben wir eine Transformation, die Ergebnisse sind bereits sichtbar.

Der Geschichtsverein Mundelsheim e. V. bedankt sich bei allen Mitgliedern und Interessierten für den Besuch und freut sich auf die nächsten Begegnungen im Museum oder beim Ausflug am 14.05.2024. (Einzelheiten folgen im Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim).

Susanne Schmidt

Schriftführerin

Erscheinung
Mundelsheim ... eine Perle im Neckartal – Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Mundelsheim

Kategorien

Kultur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto