Bürgerbus Dossenheim e. V.
69221 Dossenheim
NUSSBAUM+
Soziales

Mitgliederversammlung 2025

Am 4. April fand die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung des Bürgerbusvereins statt, und über 20 Mitglieder hatten den Weg in das Restaurant...
Die Mitglieder lauschen dem Bericht des 1. Vorsitzenden
Die Mitglieder lauschen dem Bericht des 1. VorsitzendenFoto: Siebecke

Am 4. April fand die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung des Bürgerbusvereins statt, und über 20 Mitglieder hatten den Weg in das Restaurant Ambiente gefunden.

Zu Beginn begrüßte der 1. Vorsitzende Wolfgang Mehne die Anwesenden und stellte die satzungsgemäße Einberufung der Versammlung fest. Daraufhin ergriff Bürgermeister David Faulhaber das Wort und dankte dem Verein für seine geleistete Arbeit des vergangenen Jahres.

Im Anschluss erläuterte der Kassier Fred Hermann den Mitgliedern die Änderung der Geschäftsordnung, die einstimmig angenommen wurde.

Dann erfolgte der Bericht der Vorstandsmitglieder über ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereich:

Wolfgang Mehne gab einen Überblick über die Entwicklung des Vereins seit der Vereinsgründung. Die Mitgliederzahl wuchs von 18 auf 59, die Zahl der Fahrerinnen und Fahrer von neun auf 21. Ebenso konnten die Fahrgastzahlen seit Juli 2023 um 56 % gesteigert werden, was dazu beitrug, dass am 19.1.2025 der 10.000. Fahrgast begrüßt werden konnte. Im Jahr 2024 wurden außerdem zwei neue Haltestellen eingerichtet und das Fahrangebot auf Samstagvormittag erweitert.

Die 2. Vorsitzende Doris Siebecke gab einen Überblick über ihre Öffentlichkeitsarbeit, nämlich Presseartikel (43 im Jahr 2024), Flyer und Organisation von Veranstaltungen. Hier sei nur zu nennen die Teilnahme am Sommertagszug, das Bürgerbusfest, die Kerwe und die Weihnachtsaktion.

Im Anschluss erläuterte die Betriebsleiterin und Geschäftsführerin Greta Wolf-Debove ihre Tätigkeit, vor allem die Einweisung der neuen Fahrerinnen und Fahrer, die behutsam auf ihre Aufgabe vorbereitet werden. Sie berichtete über das Ersatzfahrzeug bei Reparatur des Busses, über die Erstellung der Dienstpläne und die aktuelle Baustellenproblematik. Auch die Fahrzeugwartung fällt in ihr Ressort, wobei sie tatkräftige Unterstützung von Fahrzeugwart Klaus-Peter Hedderich und Fahrern erhält.

Abschließend gab Kassier Fred Hermann einen Überblick über die finanzielle Situation des Vereins, der gut aufgestellt ist.

Nachdem der Kassenprüfer Thomas Schiller, der mit Uwe Schollenberger die Kasse geprüft hatte, keine Beanstandungen hatte, konnten Vorstand und Kassier einstimmig entlastet werden.

Nach Auslaufen der zweijährigen Amtszeit des Kassenprüfers Thomas Schiller erfolgte eine Neuwahl, und Monika Hedderich wurde einstimmig für zwei Jahre gewählt.

Abschließend erläuterte der Kassier Fred Hermann die Grundzüge des Haushaltsplans 2025, die den Mitgliedern vorlagen.

Somit konnten alle Beteiligten zum gemütlichen Teil des Abends übergehen, was ausgiebig genutzt wurde.

Hier noch die Termine der nächsten Monate:

4.5.2025 Sommertagszug

6.7.2025 Bürgerbusfest

19. bis 23.9.2025 Kerwe

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie frohe Ostern und schöne, friedliche Feiertage!

(Doris Siebecke)

Erscheinung
Gemeinde-Nachrichten Dossenheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Dossenheim

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto