NUSSBAUM+
Vereinsfeste

Mitgliederversammlung 2025

Am Freitag, 20.06.2025 fand in der Schindelstube in Bösingen die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung der Narrenzunft Unterschwandorf statt....
Neugewählter Vorstand und Ausschuss NZU - von links: 1. Vorstand Fabian Wunderlich, 2. Vorstand Stefan Bürgin, Kassiererin Miriam Bauer, Hexenmeister Josua Hiller, Eventhex Lisa Schwind, Schriftführerin Tatjana Messner (Nicht auf dem Bild: Beirätin Natalie Knorr, Beirat Detlef Leinichen, Geistermeister Niklas Hemminger)
Neugewählter Vorstand und Ausschuss NZU - von links: 1. Vorstand Fabian Wunderlich, 2. Vorstand Stefan Bürgin, Kassiererin Miriam Bauer, Hexenmeister Josua Hiller, Eventhex Lisa Schwind, Schriftführerin Tatjana Messner (Nicht auf dem Bild: Beirätin Natalie Knorr, Beirat Detlef Leinichen, Geistermeister Niklas Hemminger)Foto: Narrenzunft Unterschwandof

Am Freitag, 20.06.2025 fand in der Schindelstube in Bösingen die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung der Narrenzunft Unterschwandorf statt. Vorstand Fabian Wunderlich konnte neben den ca. 50 anwesenden Mitgliedern den Bürgermeisterstellvertreter Gerhard Gutekunst sowie den Ortvorsteher und Feuerwehrkommandant von Unterschwandorf, Markus Häußler begrüßen.

Wie der scheidende Zunftmeister Patrick Frick in seinem Bericht mitteilte, zählt die Narrenzunft Unterschwandorf mittlerweile stolze 196 Mitglieder. Diese setzen sich wie folgt zusammen: 55 Schlosshexen, 17 Mühlengeister, 8 Müller und Müllerinnen, 38 Kinder im Narrensamen und 78 passive Mitglieder. Weiter gab Patrick Frick einen Rückblick über ein vielfältiges und spannendes Vereinsjahr. So war mit Kinderferienprogramm der Stadt Haiterbach, Oktoberfest, Vereinsausflüge, Mottoparty und Maihocketse auch außerhalb der Fasnet einiges im Verein geboten. Eine ebenso lange wie schöne Fasnet 2025 erlebten wir bei insgesamt 21 Veranstaltungen in nah und fern, von welchen wir bei 12 Umzügen mitlaufen konnten. Zum Abschluss seines Berichtes spricht Zunftmeister Frick seinen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen in seiner 7-jährigen Amtszeit als 2. Vorstand und Zunftmeister aus und bedankt sich vor allem beim Vorstand und Ausschuss für die gute Zusammenarbeit.

Nach dem Bericht von Schriftführerin Tatjana Messner, dem Kassenbericht, welcher von Vorstand Fabian Wunderlich, stellvertretend für den abwesenden Kassier Alexander Nisch, vorgetragen wurde und der Bestätigung einer einwandfrei geführten Kasse durch die Kassenprüfer, konnte der stellvertretende Bürgermeister Gerhard Gutekunst die einstimmige Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft bescheinigen. Im Rahmen der Entlastung überbrachte Herr Gutekunst sein Grußwort und hob dabei den großen Aufwand und die viele Zeit, die das Vorstandsamt mit sich bringt, hervor. Weiters ist ihm das junge Durchschnittsalter der NZU-Mitglieder aufgefallen, was ein Beleg für das Engagement junger Leute im Verein sei und auch für die Zukunft sehr wichtig ist.

Bei den turnusmäßigen Wahlen wurde Hexenmeister Josua Hiller, sowie die beiden Beiräte Natalie Knorr und Detlef Leinichen in ihren Ämtern bestätigt. Für den 2. Vorstand Patrick Frick ist die Zeit gekommen, seine Aufgaben in neue Hände zu geben. Hierbei fiel die Wahl einstimmig auf Stefan Bürgin als sein Nachfolger. Auch der bisherige Kassier Alexander Nisch hat sein Amt in diesem Jahr zur Wahl gestellt. Als neue Kassiererin wurde ebenfalls einstimmig Miriam Bauer gewählt. Bei der Wahl der Eventhex wurde von den Mitgliedern Lisa Schwind das Vertrauen geschenkt.

Folgend überbrachte Ortsvorsteher Markus Häußler sein Grußwort, in welchem er die bemerkenswerte Größe der Narrenzunft hervorhob und die Führung der NZU und vor allem die Kontinuität auf den Vorstandsposten lobte. In Bezug auf das bevorstehende 875-Jahre Jubiläumswochenende bedankte er sich für die gute Zusammenarbeit im Vorfeld und das große Engagement der vielen Helfer vonseiten der NZU. Auch in der Funktion als Feuerwehrkommandant der Abt. Unterschwandorf bedankte sich Häußler für die gute und respektvolle Zusammenarbeit.

Im weiteren Verlauf der Versammlung überbrachte Vorstand Wunderlich aktuelle Informationen aus der Vorstandschaft und berichtet u.a. über den anstehenden zweiten eigenen Umzug, welcher am 10.01.2026 wieder in Unterschwandorf stattfindet und den bevorstehenden Familienausflug der NZU. Des Weiteren spricht er den Tanzlehrerinnen und den Tänzern unseres Maskentanzes seinen Dank aus und kann anschließend auch wieder ein paar verdiente Mitglieder für ihre 10-jährige Mitgliedschaft in der Zunft ehren.

Zum Abschluss der Versammlung bedankt sich Vorstand Wunderlich bei Patrick Frick und Alexander Nisch für ihren Einsatz in den vergangenen Jahren als 2. Vorstand und Kassier und überreicht als Dankeschön einen Geschenkkorb.

Erscheinung
Amtsblatt Stadt Haiterbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Haiterbach
Kategorien
Feste & Märkte
Vereinsfeste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto