Bei brütender Hitze behielten die Schachfreunde einen kühlen Kopf. Die Vorstandsmitglieder präsentierten ihre Arbeit auf eindrucksvolle Weise. Die Finanzplanung 2024 von P. Merkel war ausgezeichnet und das Ergebnis entprach den Planungen. Unsere Homepage, von B. Martin hervorragend gemanaged, wurde weit über 100 000 Mal besucht. Sie ist informativ und stets aktuell. Die Jugendarbeit von Jugendleiter M. Schwilk ist seit Jahren außergewöhlich erfolgreich - auch im Hinblick auf die Integration vieler Kinder mit Migrationshintergrund. Dank dem Engagement von Th. Porzer und L. Eitel war das monatliche Schnellschachtunier immer gut besucht.
Die Schachfreunde sind ein sehr aktiver Verein, das spieglte sich auch in den weiteren Berichten zum Senioren- und Schulschach wider. Schach ist gut für die Schule und Schach hält jung und fit! Die Zusammenarbeit mit dem Stadtseniorenrat und der Burgschule im Rahmen der Ganztagesbetreung ist für alle eine Win-Win-Konstellation.
Nachdem die Kassenprüfung durch F. Paschitta und M. Stohrer keinerlei Beanstandungen zeigte, wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Auf der Mitgliederversammlung gab es zahlreiche Ehrungen: M. Schwilk wurde Vereinsmeister. Neuer Jugendvereinsmeister wurde Lars Uhl. M. Schilling und Dr. G. Keller hatten runde Geburtstage.
Bei den Neuwahlen gab es kleinere Veränderungen. Th. Porzer wurde als neuer Chef der Bereiche Finanzen und Mitgliederverwaltung gewählt, M. Krüger übernimmt den Sportbereich und M. Schwilk wurde als Jugendleiter bestätigt.
B. Martin wird jetzt als Projektleiter die Homepage betreuen und die digitalen Arbeiten übernehmen.