Dies und das

Mitgliederversammlung 2025 des Krankenpflegefördervereins Ilsfeld-Abstatt am 16.07.2025 in Abstatt

Unsere Mitgliederversammlung 2025 fand dieses Jahr unter zahlreicher Beteiligung von Gästen am 16. Juli 2025 in Abstatt im Stephanusgemeindehaus statt....

Unsere Mitgliederversammlung 2025 fand dieses Jahr unter zahlreicher Beteiligung von Gästen am 16. Juli 2025 in Abstatt im Stephanusgemeindehaus statt.

Im Mittelpunkt stand ein sehr interessanter Vortrag von Frau Petra Lutz aus Ilsfeld zum Thema Ambulanter Hospizdienst - Begleitung auf dem letzten Weg. Petra Lutz ist seit mehreren Jahren als Koordinatorin im Ambulanten Hospizdienst Heilbronn e. V. tätig und berichtete aus den Erfahrungen ihrer Tätigkeit. In ihrem Vortrag machte sie deutlich, dass im Mittelpunkt der ambulanten Hospizarbeit das Schenken von Zeit stehe. Dabei sprach sie über die zahlreichen und vielfältigen Facetten der menschlichen Zuwendungen im Rahmen ihrer Arbeit. Ihr vielfältiger und authentischer Vortrag führte zu einem regen Austausch der Teilnehmer mit der Referentin.

Hans-Jürgen Simacher, geschäftsführender Vorstand der Diakoniestation, bedankte sich in seinem Bericht bei den Mitgliedern des Vereins für ihre wertvolle Unterstützung. Die Wirkung dieser Unterstützung sei für jedes Mitglied sichtbar und greifbar, so dass jeder nachvollziehen könne, was mit seinen Beiträgen geschehe und wie wertvoll die Unterstützung durch jeden Einzelnen hierbei sei. Der Bericht über Neuigkeiten und Wissenswertes aus der Diakoniestation stieß auf großes Interesse bei den Teilnehmern.

Unser 1. Vorsitzender Herr Bürgermeister Klaus Zenth (Abstatt) sowie unser Kassier Herr Walter Sauer überreichten den anwesenden Mitarbeitenden der Diakoniestation einen Scheck über 300 € als Würdigung und persönliches Dankeschön für ihr großes Engagement.

Ein herzlicher Dank geht an Herrn Pfarrer Thomas Stuhrmann und die evangelische Kirchengemeinde Abstatt als Gastgeber der diesjährigen Mitgliederversammlung.

Wir möchten Sie im Sinne unserer Arbeit dieses Jahr wieder rechtzeitig darauf aufmerksam machen, dass Mitte August unser Jahresbeitrag in Höhe von 16,- € eingezogen wird. Dies erfolgt im SEPA-Lastschriftverfahren.

Wir verbinden dies mit einem herzlichen Dank für Ihre langjährige Treue. Ihre Förderbeiträge gehen mit 90 % zur Unterstützung an die Diakoniestation Schozach-Bottwartal. Mitglieder des Krankenpflegefördervereins erhalten auf bestimmte Leistungen der Diakoniestation einen Nachlass. Zudem leisten Sie mit Ihrer Mitgliedschaft einen wichtigen Beitrag, pflegebedürftige Menschen besser betreuen und pflegen zu können.

Wenn Sie noch nicht Mitglied im Krankenpflegeförderverein sind, kommen Sie auf uns zu.

Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 07133-12908 sowie über die Diakoniestation Schozach-Bottwartal e. V. unter der Nummer 07062-973050.

Also bis bald!

Mit freundlichen Grüßen

Walter Sauer

Kassier des Krankenpflegefördervereins Ilsfeld-Abstatt

Erscheinung
Abstatt im Schozachtal – Ortsnachrichten der Gemeinde Abstatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
von Gemeinde Abstatt
31.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Abstatt
Kategorien
Aus den Rathäusern
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto