Freitag, 14. März 2025, 18.00 Uhr - Mitgliederversammlung im evangelischen Gemeindehaus in der Torgasse in Adelsheim
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Berichte (Vorsitzender, Schriftführerin, Kassenbericht, Revisoren)
4. Aussprache zu den Berichten
5. Entlastung der Vorstandschaft
6. Ehrungen
7. Wahlen (Beisitzer und Revisor)
8. Grußworte
9. Anträge, Wünsche
10. Verschiedenes
Monatliches Treffen im Eiscafé in Adelsheim
Mittwoch, 19. März 2025 um 14.30 Uhr
Das Eiscafé hat wieder geöffnet. Unser erstes Treffen findet in diesem Jahr – wie immer – am dritten Mittwoch im Monat, am 19. März um 14.30 Uhr statt. Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht erforderlich.
Weitersagen – Mitglied werden in einer großen Gemeinschaft
Eine Mitgliedschaft bei uns lohnt sich: Wir beraten und vertreten unsere Mitglieder in den Bereichen der Gesetzlichen Kranken-, Renten-, Pflege-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung aber auch im Bereich Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen, Schwerbehindertenrecht, Grundsicherung für Arbeitssuchende, im Alter und bei Erwerbsminderung und setzen ihre Ansprüche durch. Für unsere Mitglieder machen wir uns auch politisch stark und kämpfen für mehr soziale Gerechtigkeit. Dem VdK gehören bundesweit über 2,3 Millionen Mitglieder an. Der Ortsverband Adelsheim/Sennfeld mit Seckach/Zimmern hat derzeit knapp 500 Mitglieder – Tendenz steigend. Der Mitgliedsbeitrag ist steuerlich absetzbar. Ehe-/Lebenspartner bezahlen nur die Hälfte.
Und hier sind unsere Ansprechpartner für Fragen und Anregungen rund um den VdK:
Ihre Ansprechpartner für Adelsheim, Sennfeld und Leibenstadt ist:
Jörg Zimmermann, Ortsverbandsvorsitzender, Tel. 0171/4591889 (auch WhatsApp!)
Ihre Ansprechpartnerin für Seckach ist:
Agathe Wallisch, Ortsbeauftragte, Tel. 06292/1256
Ihr Ansprechpartner für Zimmern ist:
Hermann Bopp, Ortsbeauftragter, Tel. 06291/1566
Besuchen Sie unsere Homepage
www.bw.vdk.de/vor-ort/ov-adelsheim-sennfeld/