Zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 21. März 2025 begrüßte der 1. Vorsitzende Thomas Tränkle 81 Mitglieder.
Nach der Begrüßung wurde in einer Schweigeminute der im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder Kurt Seyfang, Ehrenmitglied Hannelore Kizler, Helga Bornack, Rose Bäuerle, Anna Happold und Dietmar Zipperer gedacht. Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Stille, Zeit des Schmerzes, Zeit der Trauer und eine Zeit dankbarer Erinnerung. Wir werden ihr Andenken weiterhin in uns bewahren.
Es folgte der Bericht von Thomas Tränkle.
Die freiheitliche Demokratie steht derzeit vor vielfältigen politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen, die ihre Stabilität und die Würde des Einzelnen auf die Probe stellen. Gesellschaftliche Spaltung und Populismus, wachsende soziale Ungleichheit und Integrationsprobleme führen zu einer zunehmenden gesellschaftlichen Spaltung. Die zunehmende Gewaltbereitschaft in der Gesellschaft stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Menschenwürde dar. Diese vielfältigen Herausforderungen erfordern eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit den Prinzipien unserer Demokratie und eine aktive Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts, um die Menschenwürde zu wahren und die demokratische Stabilität zu sichern. Vereine spielen daher eine zentrale Rolle bei der Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Sie tragen durch ihre vielfältigen Aktivitäten maßgeblich dazu bei, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern. Sie bieten Räume für Engagement, Integration und Kooperation und sind somit unverzichtbar für eine lebendige und solidarische Gesellschaft.
Was geschah im Verein in 2024:
Die Sanierungsarbeiten in der TV-Halle sind weiter vorangetrieben worden. Umgesetzt wurden:
Anschaffungen:
Es ist geplant, weiterhin zielgerichtet zu investieren.
Vielen Dank an das „Fitmacher“-Team, welches seit Monaten sehr viele Stunden in die Sanierungs-, Modernisierungs- und Aufräumarbeiten steckten. Wer mitmachen will, einfach bei Thomas Tränkle melden.
Veranstaltungen:
KiSchKo – das Kinder- und Jugendschutzkonzept des TVM:
Der Turnverein ist sehr stolz darauf, die Auszeichnung als „Kinderschutzgebiet für Sportvereine“ von WSJ erhalten zu haben, öffentlich/medial präsentiert in der Käsberghalle und in den Medien. Das dazugehörige Banner ist in der Käsberghalle sichtbar für jeden aufgehängt. KiSchKo wird in der Satzung verankert werden.
Fanartikel:
Seit 2024 gibt es die Möglichkeit, TVM-Bekleidung über den Online-Shop OURHockey (https://ourhockey.at/collections/tv-mundelsheim) zu erwerben. Vielen Dank und stellvertretend für alle Beteiligten an Timo Kraft, der hier maßgeblich dafür Verantwortung zeigt.
Jubiläum „125 Jahre Turnverein Mundelsheim“:
Es wurden schon Arbeitsgruppen festgelegt, sie werden eigenständig die Themen bearbeiten und alle sind aufgefordert, hierbei mitzuwirken.
Spielgemeinschaft:
Ein Thema, mit dem der TVM sich in den letzten Monaten sehr beschäftigt hat, war die Ausgliederung der Handballabteilung zur Gründung einer Spielgemeinschaft mit der HSG Neckar FBH. Nach vielen intensiven Gesprächen wurde im Februar in einer außerordentlichen Abteilungsversammlung (80 Teilnehmer) beschlossen, die Handball-Zukunft, übrigens auch die der HSG Neckar, in die Hände einer neuen Spielgemeinschaft zu legen. Gründe sind u.a. Nachwuchsprobleme. Auch wenn es vielleicht dem einen oder anderen im Verein emotional sehr schwerfällt, so ist die Entscheidung sachlich richtig.
Jahresprogramm 2025:
Am Ende seines Berichtes dankte Thomas Tränkle nochmals allen Mitgliedern des Vereinsausschusses für die geleistete Arbeit, allen ehrenamtlichen Betreuern, den Trainern, den Sponsoren, den Gönnern, den Schiedsrichtern und dem Handball-Förderverein. Dank auch dem DRK Mundelsheim für seine Unterstützung bei den Heimspielen der Handballer, der Gemeindeverwaltung für die reibungslose Zusammenarbeit. Vielen Dank an unsere Sportlerinnen und Sportler, die mit ihren Leistungen und durch ihr einwandfreies Verhalten unseren Verein auch außerhalb von Mundelsheim gut repräsentieren und vertreten. Ein großer Dank an Heiko Druckenmüller, der die letzten Jahre die Homepage betreut und sein Amt mittlerweile an Manfred „Joul“ Michel weitergegeben hat. Vielen Dank. Danke sagen möchte er auch allen Mitgliedern des TV Mundelsheim für ihre Treue zum Verein. Thomas Tränkle verwies nochmal auf das Werteleitbild und beendete die Mitgliederversammlung mit einem Appell an alle, bei den anstehenden Aufgaben aktiv mitzuarbeiten und die verantwortlichen Personen zu unterstützen mit dem Motto: Zusammen sind wir stark, gemeinsam sind wir stärker.
Das ausführliche Protokoll sowie die Satzungsänderung finden Sie auf der Homepage des TV Mundelsheim unter www.tvmundelsheim.de.
Marlies Grabe
Schriftführerin