Geschichts- und Kulturverein Köngen e. V.
73257 Köngen
Kultur

Mitgliederversammlung

Herzliche Einladung! Unsere MITGLIEDERVERSAMMLUNG findet am Donnerstag, dem 8. Mai 2025 um 19.30 Uhr in der Schlosskapelle im Schloss/Blumenstraße...

Herzliche Einladung!

Unsere MITGLIEDERVERSAMMLUNG findet

am Donnerstag, dem 8. Mai 2025 um 19.30 Uhr in der Schlosskapelle im Schloss/Blumenstraße 5 statt!

Tagesordnung:

Berichte Vorsitzende - Schatzmeisterin - Kassenprüfer

Aussprache und Entlastung

WAHLEN

Veranstaltungen und Termine

Anträge – wir bitten um Einreichung bis spätestens 30. April 2025!

Verschiedenes

Herzliche Einladung zur Buchpräsentation zum Jubiläum der Kapelle im Hürnholz in Wendlingen-Unterboihingen

am Samstag, dem 26. April 2025 um 19.30 Uhr!

2025 jährt sich die erstmalige Erwähnung der Kapelle im Hürnholz zum 750. Mal. Aus diesem Anlass entstand eine Broschüre, die die wechselvolle Geschichte des Kirchleins in Wort und Bild darstellt.

Das Autoren-Team Simone Mayer, Konrad Steinert und Clemens Straub ist bei vielfältigen Recherchen auf manche Überraschungen gestoßen.

Die Präsentation des Buches wird auch der Start zu weiteren Programmpunkten des Festjahres sein.

Die katholische Kirchengemeinde lädt herzlich zur Buchpräsentation ins Gemeindezentrum St. Georg - Bürgerstraße 4 in Wendlingen!

(Text Simone Mayer)

Wir empfehlen einen Besuch der Ausstellung in der GALERIE der Stadt Wendlingen!

Von Form und Atmosphäre – Elke Bach und Bernd Zimmer

Die Ausstellung ist noch bis zum 18. Mai 2025 in der Weberstraße 2 in Wendlingen zu sehen – Finissage mit Führung am 18. Mai um 16.00 Uhr.

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Sonntag 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr – 1. Mai geschlossen.

www.galerie-wendlingen.de

Wir empfehlen einen Besuch der Großen Landesausstellung des Landes Baden-Württemberg im Kunstgebäude am Schlossplatz 2 in Stuttgart:

KATHARINA GROSSE – The Sprayed Dear!

Die 1961 in Freiburg im Breisgau geborene Künstlerin ist international für ihre einzigartigen, raumgreifenden Bilder bekannt. Katharina Grosse überschreitet die Grenzen der Zweidimensionalität. Sie bemalt nicht nur traditionelle Leinwände, sondern ganze Räume, Fassaden und Landschaften und verwendet die Sprühtechnik, um ihre leuchtenden und lebendigen Bilder darzustellen. Plastische Formen aus Aluminium, Bronze und Styropor werden durch die Integration von Farben und natürlichen Materialien zu lebendigen, dynamischen Kompositionen. Höhepunkt der Ausstellung ist eine eigens für den Kuppelsaal des Kunstgebäudes geschaffene, ortsbezogene Installation, die die Kunst von Katharina Grosse sinnlich erlebbar macht.

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr / Donnerstag bis 20.00 Uhr – www.staatsgalerie.de

Ausstellungsdauer bis 11. Januar 2026!

Erscheinung
Köngener Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Köngen

Kategorien

Kultur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto