Vors.: Hedy Barth-Rößler
Stv.: Petra Wallner, Marcel Lausmann
In der Mitgliederversammung stellte der neue Vorstand den Jahresbericht sowie den Finanzbericht vor. Der Vorstand wurde entlastet und schaut mit schwungvoller, neuer Energie in die Zukunft. Unser besonderer Dank gilt den letztes Jahr neu hinzugekommenen Vorstandsmitgliedern Marcel Lausmann und Alexander Lovasz für ihre motivierenden, engagierten, integrativen Beiträge in das Team. Ganz herzlich bedanken wir uns auch bei Schriftführerin Renate Hertler, die sich zur Wiederwahl gestellt hat und gratulieren ihr zur erneuten Wahl. Ohne motivierten Einsatz und ausdauernde Bereitschaft ist ein Ehrenamt nicht denkbar. Daher freuen wir uns über das engagierte Team und auf die weiterhin gute Zusammenarbeit in der Zukunft.
Vielen skeptischen Stimmen zum Trotz läuft das partizipative Theaterprojekt zum 50-Jahr-Jubiläum auf Hochtouren. Wir sind aus den Startlöchern raus und begeben uns auf einen abwechslungsreichen, impulsiven, innovativen und inspirierenden Theater-Marathon bis zur ersten Aufführung am 11. Juli. Das Projekt ist auch inhaltlich noch in Bewegung, da viele Inspirationen und regionale Besonderheiten auch von den Teilnehmenden mit einfließen: „Des würde ein Plattenhardter so nie sagen.“
Ein faszinierendes, mitreißendes Zusammenspiel aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, aber auch von Menschen, die in einer gemeinsamen Passion zusammenfinden und ein Gefühl der Gemeinschaft entwickeln, völlig unerheblich aus welchem Stadtteil sie kommen – und das ist doch auch im Sinne von 50 Jahre Filderstadt: Fünf sein und eins werden.
Ein Bürgerensemble macht sich auf den gemeinsamen, spannenden und für alle bereichernden Weg – eine bunte, vielseitige Mischung von vielseitig Interessierten, Chören, Musikern, Theatergruppen mit Jugendlichen, Tänzern, Künstler der Fildern, Einheimischen und in den vergangenen Jahrzehnten neuen heimisch gewordenen. Hier auch ein großes Dankeschön an das Team vom Theater Lindenhof.
(Hedy Barth-Rößler)