Ein Jahr voller Musik, Gemeinschaft und unvergesslicher Momente liegt hinter uns! Wir haben wieder gezeigt, wie stark unser Zusammenhalt ist und wie viel Freude wir durch unsere Musik verbreiten können.
Kaum zu glauben, aber im vergangenen Jahr mussten wir 16 treue Seelen verabschieden, deren Stimmen für immer in unseren Herzen weiterleben. Doch wir haben auch gefeiert, gesungen und Fröhlichkeit versprüht bei unseren zahlreichen Festen: Das Frühlingsfest, das Straßenfest, das Herbstfest – jedes Mal voller Energie, Begeisterung und natürlich mit unserer Musik als Herzstück.
Unsere Aktivitäten: Winterwanderung, Fasching der Montagsradler – voller Spaß und Gemeinschaft. Und die Gemarkungsputzete, die zeigt, wie wir auch außerhalb der Musik Verantwortung übernehmen und unserem Heimatort etwas zurückgeben.
Und die Bühne: Beim Waldfest in St. Leon, beim Jubiläum in Hockenheim, im Gedenkgottesdienst, beim Adventsliedersingen und beim lebendigen Adventskalender – überall haben wir die Herzen der Menschen berührt und für festliche Stimmung gesorgt.
Unser Dirigent war begeistert vom Engagement und der Leidenschaft unserer Sängerinnen und Sänger: Euer Fleiß und eure Begeisterung sind die Seele unseres Chores, dafür gebührt euch großer Dank!
Und die Ehrungen: Resi Heneka und Karin Vogelbacher für 10 Jahre Aktivität, Alfred Huck für 20 Jahre Aktivität. Die langjährige Treue wurde auch mit Auszeichnungen für 40 Jahre an Fred Groß und Birgit Becker, 60 Jahre an Peter Schweizer und Helmut Machauer sowie für 65 Jahre an Jürgen Kost gewürdigt.
Ein besonderer Applaus gilt auch denjenigen, die fleißig die Chorproben besuchen: Für treuen Singstundenbesuch wurden zahlreiche Sängerinnen und Sänger ausgezeichnet: Walter Schuhmacher, Dietmar Metzger, Leonhard Amann, Bernhard Helget, Anita Amann, Helga Rothhardt, Ingrid Tamminga, Elfriede Decker, Maria Fritz, Monika Metzger und Astrid Masche.