Sozialverband VdK Ortsverband Oberhausen
68794 Oberhausen-Rheinhausen
NUSSBAUM+
Soziales

Mitgliederversammlung am 08.03.2025

Anwesenheit: Bernhard Fürst, Heike Boruta, Susanne Brand, Herr Gsell, Herr Scholl, 11 Mitglieder TOP 1: Um 14.35 Uhr eröffnete Bernhard Fürst...
Foto: H.B.

Anwesenheit:

Bernhard Fürst, Heike Boruta, Susanne Brand, Herr Gsell, Herr Scholl, 11 Mitglieder

TOP 1: Um 14.35 Uhr eröffnete Bernhard Fürst die Mitgliederversammlung

TOP 2: Totengedenken

Bernhard verliest die Namen der 13 Verstorbenen

Frau Zollt ist wenige Tage vor ihrem 100. Geburtstag im Dezember verstorben

TOP 3: Grußwort von Manuel Scholl

Herr Scholl hebt die Wichtigkeit des VdK hervor, findet es aber auch traurig, dass nur so wenige Mitglieder und zu Ehrenden da sind.

Bernhard Fürst begrüßt Wohnberater des VdK Peter Stegmüller, der anregt, bei Interesse auch in Oberhausen mal einen Wohnberatungsabend zu machen.

TOP 4: Grußwort Gäste

wird nach hinten verschoben, da Herr Gsell etwas später kommt

TOP 5: Jahresbericht Bernhard Fürst

Stand Mitglieder am 7.3.25: 258 Männer, 236 Frauen = 494 Mitglieder

Seit 2025 1,--€ mehr Beitrag/Monat, diese Erhöhung geht zu 100 % an denLandesverband.

Seit 2025 keine Ehrungen mehr für 10-jährige Mitgliedschaft

Bernhard gibt bekannt, dass er ab 2026 nicht mehr für den 1. Vorsitzenden kandidiert (aus diversen Gründen), würde aber als 2. Vorsitzender unterstützen.

Es sind einfach zu wenige Mitglieder, die aktiv teilnehmen/mithelfen. Selbst bei der vielfach gewünschten Busfahrt 2 x/Jahr nach Rust nehmen nicht

viele Mitglieder die Gelegenheit wahr.

Daraufhin entbrennt eine kurze, heftige Diskussion, die Bernhard dann beschließt mit den Fakten, dass der Bus eben nicht mehr voll wird mit Mitgliedern und dass sich jeder gerne einbringen kann.

TOP 6: Kassenbericht von Susanne Brandt

Susanne Brandt bescheinigt dem Verein Stabilität und Konstanz, nennt alle relevanten Zahlen für 2024

TOP 7: Bericht der Kassenprüferin Ingrid Adler

Ingrid berichtet und empfiehlt Entlastung des Vorstandes

TOP 8: Aussprache zu den Berichten

keine Meldungen

TOP 9: Entlastung

Manuel nimmt Entlastung vor, erfolgt einstimmig Bernhard Fürst überreicht Ingrid Adler noch Gutschein von Weihnachten

TOP 4: Grußwort Gäste

Herr Gsell ist nun da, daher wiederholt Bernhard Fürst nochmal, dass er ab 2026 nicht mehr als 1. Vorsitzender kandidiert.

Herr Gsell berichtet, dass 2024 sehr viele Neumitglieder, über 800, zum VdK gekommen sind. In Ubstadt-Weiher ist nun 5 x /Woche Sprechstunde. Eine

früher beim Integrationsamt tätige Dame ist beim VdK mit eingestiegen. Sie bringt großes Fachwissen mit. In der Woche sind ca. 80 Leute, die zur Beratung

kommen, telefonische Anfragen liegen bei ca. 120–150, 2024 haben ca. 72000 Fälle bekommen. Ca. 12000 sind gerichtsanhängig, pro Woche haben sie rund 40 Termine. Beratung ist und bleibt sehr wichtig.

Da Bernhard Fürst eben auch viele Beratungstermine hat, diese aber kaum noch leisten kann, da er ja noch Vollzeit arbeitet und seine Zeit dadurch auch sehr eingeschränkt ist, hat er sich zum Rücktritt entschlossen.

TOP 10: Ehrungen

Bernhard Fürst ehrt Frau Wiesemann und Herrn Schwabenland für 25-jährige treue Mitgliedschaft. Von 13 zu Ehrenden sind leider nur 2 gekommen, 2 mussten vormittags noch krankheitsbedingt ihre Teilnahme absagen.

TOP 11:Verschiedenes

Bernhard Fürst gibt noch bekannt, dass die Frühlingsfahrt nach Rust für den 16.05.2025 beantragt wurde, aber er noch keine Bestätigung hat. Es wird im Gemeindeblatt rechtzeitig veröffentlicht.

TOP 12: Verabschiedung

Da keine Wortmeldungen mehr erfolgten, beschloss Bernhard Fürst gg. 15.30 Uhr die Mitgliederversammlung.

Erscheinung
Oberhausen-Rheinhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Oberhausen-Rheinhausen

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto